Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Elvis Presley bleibt unsterblich, wie eine Gerichtsverhandlung beweist.
30.08.2011 15:18

Erhielt der King zu wenig Geld? Streit um Elvis-Songs

Die Rechtsnachfolger von Elvis Presley wollen vor dem Landgericht München Nachzahlungen für die Verwertungsrechte in Deutschland erstreiten. Der Vorwurf: Der "King of Rock'n'Roll" sei zu Lebzeiten von seiner Plattenfirma ausgebeutet worden. Es geht um Millionen.

Arnautovic hat Besserung gelobt.
30.08.2011 12:31

Exzentriker spielt gegen DFB-Elf Arnautovic am Scheideweg

Marko Arnautovic ist ein außergewöhnlicher Fußballer, aber auch das, was man gemeinhin ein Enfant terrible nennt. Bei Werder Bremen gab er sich zuletzt geläutert, und so erhält er in der Nationalelf Österreichs eine neue Bewährungschance - am Freitag gegen Deutschland.

2zvr2527.jpg2003356780785369366.jpg
29.08.2011 20:42

Zentrale Fußfesselüberwachung "Sicherheit ist eher trügerisch"

Seit Jahren wird in Deutschland über die elektronische Fußfessel für als gefährlich geltende entlassene Straftäter gestritten - ab 2012 wird aus der grauen Theorie harte Realität. Ob die zentrale Kontrolle allerdings tatsächlich mehr Sicherheit garantiert, daran zweifeln die Kommentatoren der deutschen Zeitungen.

"Das Knie macht noch ein paar kleine Probleme, aber ich mache mir keine Sorgen."
29.08.2011 12:41

Bauermann: "Das wird einfach brutal" Basketballer mit Mut zur EM

Deutschlands Basketballer gewinnen mit Dirk Nowitzki fünf von sechs Testspielen und schüren die Hoffnungen auf eine gute Europameisterschaft. Doch Dirk Bauermann macht das, was Trainer stets machen. Er warnt. "Die Vorrunde zu überstehen, ist wie eine Mini-EM zu gewinnen." von Christoph Wolf, Berlin

Angela Merkel macht was sie kann.
28.08.2011 20:30

"Maßvolle" Steuersenkung Merkel legt sich nicht fest

Bundeskanzlerin Merkel bleibt unkonkret, wenn es um Steuersenkungen geht. Nach dem Willen ihres Koalitionspartners FDP wäre ein "ordentliches Entlastungsvolumen bei Steuern und Abgaben" angebracht. Merkel spricht stattdessen von "maßvollen Steuererleichterungen". Konkreter wird die Evangelische Kirche in Deutschland, sie fordert eine Reichensteuer.

Auftakt nach Maß: Phillipp Zeller bejubelt sein Tor zum 1:0.
28.08.2011 17:17

Hockey-Asse lassen "Großes erwarten" Deutschland ist Europameister

Deutschlands Hockey-Asse sind im olympischen Mannschaftssport weiter die Nummer eins. Anders als Hand- oder Basketballer haben Hockey-Damen und -Herren die Olympia-Qualifikation sicher. Vor allem die Herren entpuppten sich in Mönchengladbach als heißer Medaillenkandidat.

Noch hält FDP-Chef Rösler am Außenminister fest.
28.08.2011 13:20

Rechtzeitige Kehrtwende bei Libyen FDP schleppt Westerwelle durch

Die Eroberung von Tripolis durch die libyschen Rebellen schreibt Bundesaußenminister Westerwelle auch den von Deutschland mitgetragenen Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime zu – vom NATO-Einsatz ist zunächst keine Rede. Wenig später schwenkt der FDP-Politiker um. Deswegen will ihm seine Partei noch eine - wohl letzte - Chance geben.

"Wenn er auf uns zukommen sollte, wären wir aufgrund unseres persönlichen Verhältnisses natürlich gesprächsbereit." Sagt Rudi Völler über Michael Ballack.
28.08.2011 12:59

VfL Wolfsburg soll Interesse haben Völler: Ballack kann gehen

Michael Ballack, ehemals Deutschlands bester Fußballspieler, sitzt beim Bundesligisten Bayer Leverkusen nur auf der Bank. Jetzt sagt sein Chef Rudi Völler: Wenn er den Verein wechseln wolle, sei er zu Gesprächen bereit. "Dann würden wir uns zusammensetzen und eine vernünftige Lösung finden."

Klaus Regling ist das Jammern offenbar leid.
28.08.2011 11:56

"Deutsche zum Teil hysterisch" Regling sieht Ende der Krise

Alles hat ein Ende, auch die Schuldenkrise. Nach Ansicht von Euro-Rettungsschirmchef Regling liegt das Tal der Tränen - wenn alles gut läuft - in zwei bis drei Jahren hinter uns. Europa sei mit seinen Krisenmaßnahmen im Vergleich mit den USA erheblich im Vorteil. Die Stimmung in Deutschland sei zu negativ und teils auch "hysterisch".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen