Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Wowereit wird seiner Rolle als Staatsmann gerecht werden.
26.08.2011 20:56

Für eine friedliche Papst-Demo Wowereit appelliert an Berliner

Der Papst wird bei seiner Deutschland-Visite viele jubelnde Gläubige treffen. Aber nicht alle sind begeistert, etliche Initiativen planen Proteste. Berlins Stadtoberhaupt Wowereit kann die Motive der Kritiker gut verstehen, ruft sie aber eindringlich zu friedlichen Protesten auf.

Libyen setzt wohl eher auf die Partner der vergangenen Wochen.
26.08.2011 11:47

Bundeswehr nach Libyen? Staatssekretär und Minister uneins

Am Sturz des libyschen Diktators Gaddafi ist Deutschland militärisch unbeteiligt, und auch jetzt kann das Land wohl auf Militärhilfe aus Deutschland verzichten. Glaubt jedenfalls Verteidigungsminister de Maizière. Sein Staatssekretär Schmidt scheint da etwas anderer Auffassung zu sein.

Wer darf über die Details des Rettungsschirms entscheiden?
26.08.2011 10:37

Debatte um Euro-Rettungsfonds Bundestag will mitentscheiden

Soll das Parlament in Deutschland über den Rettungsschirm für den Euro mitentscheiden? Ja, sagen mehrere Politiker der Koalition, darunter FDP-Generalsekretär Lindner und Parlamentspräsident Lammert. Doch Haushaltsexperte Barthle mahnt: Der Fonds müsse in der Lage sein, allein und schnell reagieren zu können. Aus der CSU kommt indes Kritik an den Äußerungen von Bundespräsident Wulff.

Können den Laden nicht zusammenhalten: Gregor Gysi mit den glücklosen Parteichefs Gesine Lötzsch und Klaus Ernst.
26.08.2011 10:29

Vergangenheit statt Zukunft Linke zerlegt sich selbst

Die Linke befindet sich in einem desolaten Zustand. Mauerbau und Fidel Castro sind derzeit die Streitthemen in der Partei. Substanzielles zu Problemen von Gegenwart und Zukunft ist derzeit von ihr nicht zu hören. Dabei stehen im Osten Deutschlands zwei wichtige Wahlen an. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

2011-08-19T102156Z_01_AD04_RTRMDNP_3_MARKETS-EUROPE-STOCKS-EXTEND.JPG216319943470700779.jpg
25.08.2011 20:07

Deutschland macht nicht mit Leerverkäufe bleiben länger tabu

Leerverkäufe von Finanzaktien bleiben in zahlreichen europäischen Ländern vorerst verboten. Die Börsenaufsichten von Frankreich, Spanien und Italien verlängern nach den Marktturbulenzen der vergangenen Wochen ihre Verbote. Deutschland will seine Regeln für Leerverkäufe entgegen Gerüchten am Markt nicht verschärfen.

Na also: Philipp Lahm trägt auch weiterhin die Binde am Arm.
25.08.2011 16:20

Bierhoff und Löw nur leicht pikiert Lahm bleibt DFB-Kapitän

Viel Wirbel um fast nichts: Philipp Lahm darf auch weiterhin Deutschlands Fußballer als Kapitän anführen. Trainer Joachim Löw und Manager Oliver Bierhoff sind zwar über sein Buch nicht sonderlich amüsiert, aber Konsequenzen ziehen sie daraus nicht.

Im ADAC-Test schnitten die Reparaturwerkstätten insgesamt besser ab als noch 2009.
25.08.2011 10:50

ADAC prüft Autowerkstätten Viel Geld für nichts

Zum zweiten Mal prüft der ADAC die Qualität deutscher Autowerkstätten. Das Ergebnis ist durchwachsen. Viele Betriebe schneiden besser ab, einige jedoch auch schlechter als vor zwei Jahren. Ärgerlich: Manche Werkstätten kassieren für Leistungen, die sie offenbar nicht erbracht haben. Ein ähnlicher Test des Automobilclub von Deutschland liefert positivere Ergebnisse. von Johannes Süßmann

Vor allem in der Nähe der Überflutungsgebiete an Oder und Spree und im Havelland explodiert zurzeit die Stechmückenpopulation.
25.08.2011 09:00

Die Invasion der Plagegeister Aus Mücken werden Monster

Wer die lauen Abende im Garten verbringen will, braucht zurzeit einen guten Mückenschutz. In vielen Regionen Deutschlands kann man sich vor den blutgierigen Insekten kaum noch retten. Wo kommen die alle her? Wie wird man sie wieder los? Was lindert den verdammten Juckreiz, wenn sie zugestochen haben? Zehn Fragen, zehn Antworten. von Andrea Schorsch

Im Strandkorb an der Ostsee - was könnte schöner sein?
25.08.2011 08:43

Ökostrom-Baedeker für Deutschland Auf dem Wärmepumpenlehrpfad

Weil Windparks, Solarboote und Wasserkraftwerke nicht nur die Zukunft der Energieversorgung, sondern auch spannende Ausflugsziele sind, gibt es jetzt einen Baedeker über erneuerbare Energien. Der zeigt, dass ein zweiter Blick lohnt. von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen