Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Eine Mitarbeiterin der Deutschen Stiftung für Organtransplantation in Neu-Isenburg hält in einem Büro der Organisation eine spezielle Kühlbox für Spenderorgane vor das Bild eines Chirurgen.
29.06.2011 08:50

Entscheiden oder widersprechen Organspende wird neu geregelt

In Deutschland sterben jeden Tag drei Menschen, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Handlungsbedarf ist nötig, darüber sind sich alle einig. Doch wie soll die Regelung aussehen, die die Spendebereitschaft erhöhen soll? Darüber beraten heute die Gesundheitsminister von Bund und Ländern.

Der Toyota Lexus Rx 400h
29.06.2011 07:53

Edelmarke Lexus in die Werkstätten Toyota ruft wieder

Toyota ruft in Deutschland die Edelmarke Lexus zurück. Beim Hybridmodell droht die Gefahr einer Überhitzung. Deutschlandweit sind 1666 Fahrzeuge betroffen. Wegen der Katastrophe in Japan muss Toyota dazu auch noch Abstriche bei seiner Bonitätsnote hinnehmen.

Wen Jiabao und Angela Merkel
28.06.2011 20:12

Wen Jiabao in Berlin "China handelt nicht uneigennützig"

Wen Jiabao präsentiert sich in Berlin als der noble Retter des Euro. Das sehen die von Krisen geplagten Europäer natürlich gerne. Deutschland profitiert von den Milliardenverkäufen. Doch je stärker die wirtschaftliche Abhängigkeit wird, desto leiser werden kritische Töne am totalitären Regime in Peking. Jiabao muss dann keine Zugeständnisse mehr machen.

Bomben schlagen in Tripolis ein. Demnächst auch mit deutscher Hilfe.
28.06.2011 18:00

Libyen-Einsatz durch die Hintertür? Deutschland schickt Bomben

Die NATO benötigt offenbar dringend neue, teure Munition für die Angriffe in Libyen. Deutschland wird einer Anfrage, dieses Material zu liefern, folgen. Bei der UN-Abstimmung über den Militäreinsatz hatte sich die schwarz-gelbe Regierung noch symbolträchtig enthalten.

Alles neu: Künast will die "Kultur auf allen Ebenen verändern".
28.06.2011 16:36

"Das ist nicht nur ein Vergnügen" Künast träumt sich Berlin zurecht

Von Wut- zu Mutbürgern: Grünen-Fraktionschefin Künast ruft eine neue politische Kultur aus. Als Bürgermeisterin will sie Berlin zur Mitmachstadt entwickeln. Es zeigt sich aber auch: Die Berliner müssen erst noch wollen, dass Künasts Träume Wirklichkeit werden. von Till Schwarze

Urlaub am Meer wird teurer: Die Inflationsrate liegt seit Monaten über der Marke von zwei Prozent.
28.06.2011 15:18

Reisen und Ferien teurer Inflation unverändert hoch

Deutschlands Wirtschaft brummt, die Teuerung aber leider auch. Seit nunmehr sechs Monaten liegt die Inflationsrate über der Marke von zwei Prozent. Experten erwarten wegen des kräftigen Aufschwungs zudem noch schneller steigende Preise.

Faszinierende Landschaften gleich vor der Haustür: Dünen finden sich auch an der deutschen Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Dort gibt es sowohl einen Nationalpark als auch ein Biosphärenreservat.
28.06.2011 12:01

Wattenmeer, Alb und Rhön Urlaub in Biosphärenreservaten

Viele Naturlandschaften liegen in Deutschland vor der Haustür. Dazu zählen die 15 deutschen Biosphärenreservate. Es sind keine reinen Schutzzonen. Urlauber sind erwünscht - auch am Hamburgischen Wattenmeer, das jetzt dank der Unesco besonderen Schutz genießt.

2ypq0101.jpg1990274877296506903.jpg
28.06.2011 08:22

Merkel im Verkaufsrausch China bestellt für Milliarden

Deutschland und China bauen ihre wirtschaftliche Kooperation massiv aus. Anlässlich der ersten gemeinsamen Regierungskonsultationen schließen beide Länder Verträge im zweistelligen Milliardenbereich ab. Trotzdem gibt es noch allerhand Streitpunkte. So mahnt Bundeskanzlerin Merkel mehr Rechtsstaatlichkeit an.

Wen mit Merkel: "strategische Partnerschaft"?
27.06.2011 22:22

Es geht um Milliarden Wen und Merkel auf Schmusekurs

Noch nie ist ein chinesischer Ministerpräsident mit einer so großen Regierungsdelegation nach Deutschland gekommen wie Wen. Erstmals treffen sich die Kabinette der beiden Länder. Der deutschen Wirtschaft winken Milliardenaufträge. Die Frage der Menschenrechte schwingt leise mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen