Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Christine Lagarde verhält sich klug und sagt nichts.
19.05.2011 16:18

USA signalisieren Zustimmung Wird Lagarde neue IWF-Chefin?

Frankreichs Finanzministerin Lagarde könnte ihren zurückgetretenen Landsmann Strauss-Kahn auf dem IWF-Chefposten beerben. Einem Zeitungsbericht zufolge sind Deutschland und die USA dafür. Die Bundesregierung wiegelt ab und erklärt, dass sie sich noch entschieden habe. Lagarde droht in Frankreich noch eine Anklage wegen Amtsmissbrauchs.

Klaus Abberger
19.05.2011 15:25

Nach sechs Jahren Ifo wichtet Index neu

Die sich ändernde Wirtschaftsstruktur in Deutschland zwingt das Ifo Institut zur Neuberechnung seines Index. Zuletzt hatte der Dienstleistungssektor immer stärker Beachtung gefunden. Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft.

Diego Maradona hat für Argentiniens Nationalcoach Sergio Batista nur Spott übrig.
19.05.2011 14:03

Argentiniens Coach ein "Stümper" Maradona lästert über Batista

Diego Maradona steht bald wieder an der Seitenlinie, in Dubai. Grund genug, seine Kritik an seinem Nachfolger als Nationaltrainer zu erneuern. Anders als er, der mit Argentinien im WM-Viertelfinale 0:4 gegen Deutschland verlor, treffe der "Clown" Sergio Batista nämlich immer die falsche Entscheidung.

19.05.2011 12:14

Richter entscheiden Führerschein-Tourismus gestoppt

Europa soll zwar zusammenwachsen - doch dann auch nur wieder begrenzt. So muss Deutschland einen Führerschein aus dem Ausland lediglich dann anerkennen, wenn der Fahrer mindestens sechs Monate in dem anderen Land gewohnt hat. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof.

Werden sie folgen? De Maizière muss auf die Reformfreude seines Ministeriums wie auch der Bundeswehr hoffen.
18.05.2011 18:52

"Es kann ums Sterben und Töten gehen" De Maizière zwingt die Truppe zur Reform

Bundesverteidigungsminister de Maizière geht der Bundeswehr an den Kragen. Wer bei seiner Reform mitziehe, werde schnell eine Aufgabe finden. "Wer dies nicht kann, der hat keinen Platz." Ein Blick in die neuen Leitlinien der Bundeswehr zeigt, dass Deutschlands Sicherheit weltweit verteidigt werden soll. Freier Welthandel wird Sicherheitsinteresse. von Till Schwarze

Dominique Strauss-Kahn ist derzeit nicht einsatzfähig.
18.05.2011 16:38

USA fordern Übergangslösung Streit um IWF-Chefposten

In Europa und den USA brennt die Schuldenkrise in hellen Flammen, der IWF-Chef sitzt unterdessen in einer Einzelzelle auf Rikers Island: Der Skandal um Dominique Strauss-Kahn trifft den IWF in denkbar ungünstiger Lage. US-Finanzminister Geithner fordert einen handlungsfähigen Interimschef. Deutschland will wieder einen Europäer an der IWF-Spitze.

Die neue Bundeswehr: Bis zu 185.000 Soldaten soll die Armee umfassen.
18.05.2011 15:52

Hintergrund Die neuen verteidigungspolitischen Richtlinien

Schutz der Bevölkerung, territoriale Integrität Deutschlands und internationale Interessen: Verteidigungsminister De Maizière definiert in den neuen verteidigungspolitischen Richtlinien die Sicherheitsinteressen Deutschlands. Ein Überblick über den Rahmen für den Auftrag und die Aufgaben der Bundeswehr.

Parkhäuser in Deutschland sind vergleichsweise günstig.
18.05.2011 14:05

Über 70 Euro am Tag Madrids Parkhäuser am teuersten

Urlauber in Madrid sollten gut überlegen, ob sie ihr Auto im Parkhaus abstellen. In der spanischen Hauptstadt werden für einen Tag rund 76 Euro fällig, wie aus einem Preisvergleich hervorgeht. Deutschland ist da geradezu billig.

Nach elf gemeinsamen Jahren verlässt Torsten Frings den SV Werder.
18.05.2011 13:28

Frings' Vertrag nicht verlängert Der Lutscher muss gehen

In Zeiten, in denen elitär anmutende Jungprofis das Bild des Fußballs prägen, gilt Torsten Frings als einer der letzten Hardliner auf den deutschen Plätzen. Der Mann, mit dem Deutschland 2006 sicher Weltmeister geworden wäre, verabschiedet sich von der großen Fußballbühne.    von Timm Leibfried

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen