Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Schönste!
21.06.2011 13:37

"Sexiest FHM-Woman" Fernanda Brandao nach DSDS

Gerade noch war sie ein wenig verschnupft über die nicht ganz so galante Absage für die Jury-Arbeit bei der nächsten Staffel "Deutschland sucht den Superstar", da kann sich die Brasilianerin schon wieder trösten.

"Fête de la Musique" - die Welt im Zeichen der Musik.
21.06.2011 13:07

Tag der selbstgemachten Musik Die Welt feiert die "Fête de la Musique"

Sie ist ein französischer Exportschlager par excellence: die "Fête de la Musique". Mittlerweile begehen zeitgleich Hunderte Städte auf der ganzen Welt dieses Fest, darunter 22 in Deutschland. Den größten Konzertreigen hierzulande gibt es in Berlin. Allein in der Hauptstadt laden mehr als 100 Bühnen zum Mitfeiern ein.

Polen übernimmt zum 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft.
21.06.2011 08:25

Deutsch-polnische Konsultationen Minister betonen Gemeinsames

Deutschland und Polen wollen innerhalb der Europäischen Union künftig enger zusammenarbeiten. Das unterstreichen die Außenminister Westerwelle und Sikorski in einem gemeinsamen Beitrag für die "Märkische Oderzeitung" und die "Gazeta Wyborcza". Beide Staaten könnten der europäischen Debatte wichtige Impulse geben.

Festgenommene Taliban-Kämpfer in Afghanistan.
20.06.2011 17:29

Zurück in Deutschland Wien liefert Taliban aus

Als Mitglied der "Deutsche Taliban Mudschaheddin" soll ein 26-Jähriger eine Terrorausbildung absolviert und Mitstreiter in Europa gesucht haben. Von Berlin aus knüpfte der Deutsche Kontakte. Österreichische Behörden liefern ihn nach Deutschland aus, jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.

20.06.2011 17:24

Deutsch-französischer Appell Konzernlenker verteidigen Euro

Für Unternehmenslenker in Deutschland und Frankreich steht fest: Der Euro ist eine Erfolgsgeschichte. "Die Rückkehr zu einer stabilen finanziellen Situation kostet viele Milliarden Euro, aber die Europäische Union und unsere Gemeinschaftswährung sind es wert", heißt es in einem gemeinsamen Beitrag.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gegen eine erleichterte Zuwanderung ausländischer Fachkräfte.
20.06.2011 14:33

Keine Einigung bei Fachkräftemangel Merkel fordert inländische Lösung

In der Debatte um den Fachkräftemangel ist zwischen Union und FDP keine Einigung in Sicht. Kanzlerin Merkel plädiert dafür, Mitarbeiter vermehrt in Deutschland zu suchen. Von der Wirtschaft fordert sie bessere Arbeitsbedingungen, um den einheimischen Arbeitern eine Perspektive zu bieten.

Willkommenes Geschäft: Erdgas aus Russland soll den deutschen Atomstrom ersetzen.
20.06.2011 13:48

Erdgas statt Atomkraftwerke? Gazprom denkt an Deutschland

Der energiepolitische Kurswechsel der Bundesregierung lockt schwergewichtige Investoren aus dem Ausland an. Nach dem Atomausstieg wittert auch der russische Energieriese Gazprom einträgliche Geschäfte. Der deutsche Strommarkt könnte dadurch endgültig aufbrechen: Gazprom will offenbar auch in die Stromerzeugung einsteigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen