Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Von der Leyen hofft, dass Deutschland von den offenen Grenzen zu den einstigen Billiglohnländern profitieren wird.
18.04.2011 10:38

Freizügigkeit ab 1. Mai Ministerin freut sich auf Fachkräfte

Nach dem EU-Beitritt der osteuropäischen Länder hatte Deutschland die Arbeitnehmerfreizügigkeit eingeschränkt. Das Einkommensgefälle gibt es nach wie vor, die Schranke fällt demnächst. Jetzt bewertet Arbeitsministerin von der Leyen dies jedoch positiv.

Hier marschieren Neonazis bei einer Kundgebung im August 2010 in Bad Nenndorf.
18.04.2011 08:15

Bericht des Verfassungsschutzes Zahl gewaltbereiter Nazis steigt

Gewaltbereite Rechtsradikale erhalten in Deutschland offenbar mehr Zulauf. Die Szene sei im Jahr 2010 um 600 auf 5600 Menschen angewachsen, berichtet Verfassungsschutz-Präsident Fromm. Insgesamt verlieren die Rechten allerdings an Zuspruch, vor allem die NPD verliert Mitglieder.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Andrea Petkovic holte den wichtigen ersten Punkt, sie siegte gegen Christina McHale.
16.04.2011 20:48

"Jetzt haben wir Matchball" Tennisdamen winkt der Aufstieg

Die Rückkehr in die Weltgruppe ist für Deutschlands Tennisdamen zum Greifen nah. Mit 2:0 führen Andrea Petkovic und Co. gegen Rekordsieger USA nach dem ersten Tag. Besser könnte die Ausgangsposition für das deutsche Team nicht sein.

Deutsche Energieversorger wurden befallen - erlitten aber keine Schaden, heißt es.
16.04.2011 14:40

Computerwurm auch in Deutschland Stuxnet befällt Energiekonzerne

Eigentlich war der Computervirus Stuxnet von den USA und Israel entwickelt worden, um das iranische Atomprogramm zu schädigen - doch auch andere Industrienationen sind stark betroffen. Einer Studie zufolge hat der Wurm mehr als die Hälfte der befragten deutschen Energieunternehmen befallen. Nur in Indien ist die Rate höher.

Wieviel Speichern muss sein?
16.04.2011 12:57

Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung EU droht Bundesregierung

Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht die bis dahin geltende Regelung zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gekippt. Jetzt pocht die EU-Kommission auf ein neues Gesetz - obwohl der Nutzen für die Verbrechensbekämpfung nicht erwiesen ist. In der Bundesregierung brodelt es bereits - auch die Anti-Terror-Gesetze laufen im kommenden Jahr aus.

Nach einer Pause von drei Jahren versucht Jeep mit dem Modell Compass einen Neustart in Deutschland.
16.04.2011 10:56

Jeep Compass Neustart mit freundlichem Gesicht

Viele Freunde hatte die erste Generation des Jeep Compass in Deutschland nicht. Das könnte sich jetzt ändern. Nach drei Jahren Abstinenz kehrt der Geländewagen zurück - weniger martialisch und edler ausgestattet. von Axel F. Busse

Ehrgeizige Ziele: die G20-Finanzminister und -Notenbankchefs.
16.04.2011 09:24

Stabileres Weltwirtschaftssystem G20 bohren dicke Bretter

Wirtschaftliche Fehlentwicklungen und die größer werdende Schere zwischen hoch- und unterentwickten Volkswirtschaften ruft die G20 auf den Plan. Diese einigen sich in Washington auf ein Konzept, das dieser Entwicklung entgegenwirken soll. Die sieben größten Volkswirtschaften, darunter auch Deutschland, werden nun eingehend unter die Lupe genommen.

Am Alexanderplatz in Berlin.
16.04.2011 08:05

Terroristen geben Ziel nicht auf Pläne für Angriff bestehen fort

Nach Einschätzung aller Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern haben islamistische Terroristen das Ziel eines Anschlags in Deutschland nicht aufgegeben. Das teilt der Verfassungsschutz mit. Es gebe eine Vielzahl von Informationen aus dem In- und Ausland, dass "die Pläne für einen massiven Angriff in Deutschland fortbestehen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen