Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die BioFach-Messe in Nürnberg informiert derzeit über aktuelle Produkte und Trends.
15.02.2011 16:19

Dioxinskandal beschert Umsatzplus Bio-Großhandel boomt

Der Dioxinskandal in Deutschland hat den Verbrauchern endgültig den Appetit auf "Einheitsbrei mit Geschmacksverstärkern und künstlichem Aroma" verdorben. Zu diesem Schluss kommt der Bio-Großhandel, nachdem der Januar mit einer "traumhaften Bilanz" abgeschlossen hat.

Nach der Ankunft in Lampedusa.
15.02.2011 16:16

EU hilft Italien mit Geld und Polizei Keine Flüchtlinge für Deutschland

Die europäische Grenzschutzpolizei Frontex soll den Ansturm tunesischer Flüchtlinge auf Italien verhindern. Dafür stellen die Mitgliedstaaten Personal, Ausrüstung und Geld zur Verfügung. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen jedoch keine Flüchtlinge nach Deutschland kommen oder auf die anderen EU-Staaten aufgeteilt werden.

20936830.jpg
15.02.2011 15:33

Anzahl schon in 30 Jahren verdoppelt Starke Regenfälle immer häufiger

Wieder und wieder warnen Umwelt- und Wetterexperten vor den Folgen des Klimawandels. Doch selten werden sie so konkret: Bis 2040 könnte sich in vielen Gebieten Deutschlands die Anzahl extremer Niederschläge nahezu verdoppeln. Eine erschreckende Aussicht, denn dadurch würden auch Schäden durch Überflutungen drastisch zunehmen.

Islamisten aus Deutschland zieht es an den Hindukusch.
15.02.2011 14:21

Islamisten aus Deutschland Dutzende besuchen Terrorcamps

Der Innenstaatssekretär stellt klar: Mehr als 200 Islamisten aus Deutschland besuchten Terrorcamps am Hindukusch. Dutzende absolvierten dabei eine paramilitärische Ausbildung. Mehr als 100 sind nun zurück in Deutschland. Viele der Islamisten haben offenbar einen Migrationshintergrund.

Im Griff des harten Winters: Die Baubranche hinkt dem Aufschwung hinterher. Wenn der Frühling kommt, könnten sich auch die Konjunkturerwartungen aufhellen.
15.02.2011 11:55

Europas Wirtschaft wächst langsam ZEW-Index steigt nur leicht

Die Rückschläge im deutschen Aufschwung halten Finanzmarktexperten nicht von ihrem grundsätzlichen Optimismus ab: Sie rechnen weiterhin mit kräftigem Wachstum - zumindest in Deutschland. Weitaus größere Sorgen bereitet ihnen dagegen Griechenland. Dort zeichnen aktuelle Wirtschaftsdaten ein ziemlich düsteres Bild.

An ihrer angestrebten Titelverteidigung scheiden sich die Geister: Lena.
15.02.2011 10:39

Trotz aller Kritik Lena geht von Null auf Eins

Quoten-Desaster, Langeweile, Dauerwerbesendung - die Show "Unser Song für Deutschland" und Lenas angestrebte Titelverteidigung beim Song Contest sind viel kritisiert worden. Ungeachtet dessen erobert die neue CD der 19-Jährigen auf Anhieb Platz eins der deutschen Albumcharts.

Auf der Öko-Welle: Mit dem CT 200 h will Lexus ins Segment der kompakten eindringen.
15.02.2011 07:00

Lexus CT 200 h Bambus-bewehrtes Öko-Vorbild

Die japanische Toyota-Tochter Lexus will ihre Akzeptanz in Deutschland verbessern. Mittel zum Zweck ist der erste Kompakt-Hybrid im Premium-Segment. Der CT 200 h hat einen Normverbrauch von weniger als vier Liter je 100 Kilometer und kostet mindestens 28.900 Euro. von Axel F. Busse

Diese Frauen haben demnach weniger Stress und Perfektionsdruck.
14.02.2011 16:05

Perfektionsdruck wiegt schwer Stress bremst Kinderwunsch

Warum kriegt ihr keine Kinder? Diese leicht provokante Frage stellt die Zeitschrift "Eltern" in einer Umfrage für Deutschland - dem Land mit einer der niedrigsten Geburtenraten Europas. Die Antwort junger Männer und Frauen lautet: "Wir würden ja gern - aber..."

Die Bankenaufsicht will mitreden: Wenn die Gespräche scheitern, muss sie sich um die Zerschlagung kümmern.
14.02.2011 10:23

Bafin schickt hochrangige Vertreter WestLB-Rettung wackelt

Die Zukunft der drittgrößten Landesbank Deutschlands scheint unsicherer als je zuvor: In die hektischen Verhandlungen um ein tragfähiges Zukunftskonzept mischt sich nach Angaben aus Teilnehmerkreisen nun die Bankenaufsicht ein. Das verheißt nichts Gutes: Die Aufseher wären für die Abwicklung zuständig.

In der Bibliothek der Universität Köln.
14.02.2011 10:02

Sagen Sie Ihre Meinung Sieben Unis können Elite werden

Deutschland bekommt demnächst weitere Elite-Universitäten. Die Humboldt-Universität Berlin, die Unis Bochum, Bremen, Mainz, Köln und Tübingen sowie die Technische Universität Dresden schaffen es in die Vorauswahl. Diese Einrichtungen könnten - sollten sie bestätigt werden - viele Millionen Euro vom Bund erhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen