Kameras und Fotografieren

Artikelübersicht zum Thema Kameras und Fotografieren

DAB0296_20130108.jpg3051964642904549244.jpg
08.01.2013 10:59

Sony meldet sich wasserdicht zurück Luxus-Handy kann tauchen

Ein 5-Zoll-Display und eine 13-Megapixelkamera verbaut Sony in sein neues Handy Xperia Z, mit dem es den Kampf in der Oberklasse der Smartphones aufnehmen will. Hervorstechen tut das Gerät aber mit etwas anderem: Es kann bis zu einer halben Stunde im Wasser liegen, ohne Schaden zu nehmen.

Zunächst vor allem für das Militär interessant: die Gigapixelkamera.
24.06.2012 09:33

Superscharf bis ins kleinste Detail Forscher bauen Gigapixel-Kamera

Bisweilen lösen herkömmliche Digitalkameras in der Größenordnung von Megapixeln auf. US-Amerikaner entwickeln nun eine Technik, die Bilder im Gigapixelbereich ermöglicht. Dabei lösen 98 miteinander kombinierte und synchron geschaltete Mikro-Kameras gleichzeitig aus. Besonders das US-Militär interessiert sich für die Kamera. Hier kommt der Autor hin

Fast schon eine Profi-Kamera: die Pentax K5.
15.02.2012 11:02

Ein Klick ins Internet lohnt sich Preise für Top-Kameras sinken

Smartphones können heute zwar problemlos kompakte Einsteigerkameras ersetzen, aber Fotoapparate mit Wechselobjektiv oder großem Zoom bleiben eine Klasse für sich. Allerdings hat diese Qualität auch ihren Preis. Wer schlau ist, kauft Modelle, die schon ein paar Monate am Markt und deutlich günstiger als topaktuelle Kameras sind. Hier zehn Empfehlungen.

Kodak: Ein weltbekanntes Markenzeichen: demnächst kann man Lizenzen zur Nutzung kaufen.
09.02.2012 16:21

Neustart ohne Digitalkameras Kodak versucht es wieder analog

Analog heißt das Erfolgswort für Kodak. Das Geschäft schrumpft zwar, wirft aber noch Gewinn ab. Geld, das der insolvente Fotopionier für seinen Neustart dringend braucht. Mit Digitalkameras kommt der US-Konzern dagegen wegen der immer härter werdenden Konkurrenz schon länger nicht mehr auf einen grünen Zweig. Also: Raus damit.

Der Umsatz kann mit den steigenden Absatzzahlen nicht ganz mithalten. Grund dafür sind vermutlich günstige Einsteigermodelle.
09.01.2012 16:09

Absatz steigt und steigt Fast jeder will ein Smartphone

Der Smartphone-Boom ist noch lange nicht zu Ende. Auch 2011 steigt der Absatz der Computer-Handys rasant an. Vor allem bei Android-Geräten sind die Zuwachsraten schwindelerregend. Weil Smartphones auch immer bessere Fotos schießen, werden dagegen deutlich weniger Digitalkameras verkauft.

Kodak-Verwaltungsgebäude in Stuttgart.
28.09.2011 08:31

Herabstufung und Kurssturz Kodak hat massive Probleme

Mit Eastman Kodak geht es weiter bergab. Der US-amerikanische Fotofilmhersteller wird durch die Ratingagentur Moody's herabgestuft. Vom einstigen Glanz ist kaum noch etwas übriggeblieben. Kodak war durch den Erfolg der Digitalkameras unter Druck geraten, weil der Bedarf nach analogen Fotofilmen immer weiter zurückging.

Vorher, nachher - der Schrotthändler Thomas Adamec präsentiert, wie er Elektronikschrott in jedes seiner Einzelteile recycelt.
15.03.2011 12:32

"Weltweit einmalig" Supereffektives Recycling möglich

Ob kaputte Handys, Computer und Digitalkameras - im Elektronikschrott stecken Gold, Kupfer, Aluminium, Stahl sowie 40 bis 50 Prozent Kunststoff. In jahrelanger Arbeit hat ein Schrotthändler eine hoch effiziente Recyclinganlage entwickelt, die 98 bis 99 Prozent aller Rohstoffe separiert und zur erneuten Verarbeitung bereitstellt

Offenbart: BMW gewährt erste Blicke auf den X1.
29.05.2009 12:17

BMW X1 Erlkönig im Unterholz

Jetzt sollte eigentlich der Moment kommen, an dem hektisch ein paar Männer vom Werkschutz aus den Büschen stürmen, schwarze Planen über das Auto werfen und mit versteinerter Miene die Chipkarten der Digitalkameras einsammeln.

kein Bild
23.12.2008 13:20

Gutes Weihnachtsgeschäft Elektronikbranche zufrieden

Eine starke Nachfrage nach Flachbildfernsehern, MP3-Playern und Digitalkameras hat der Unterhaltungselektronik-Branche ein gutes Weihnachtsgeschäft beschert. Mit TV-Geräten wurde während der Adventszeit im Vergleich zum Vorjahr ein deutlich zweistelliges Umsatzplus erzielt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen