Dinosaurier

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dinosaurier

post_Imagen_1._Hadrosaurio_con_paleoambiente._Foto._Marco_A_Pineda..jpg
14.05.2021 09:26

Schädelfund in Mexiko Forscher entdecken neuen Trompeten-Dino

Besonders günstige Klimabedingungen sollen vor Millionen von Jahren eine neue Dinosaurierart konserviert haben, deren Schädelknochen nun in Mexiko gefunden werden. Das Besondere: Durch Hohlräume in seinem Schädelkamm konnte der Pflanzenfresser trompetenartig mit seinen Artgenossen kommunizieren.

239168427.jpg
21.04.2021 08:24

Schwingende Fortbewegung T. rex ging langsamer als Mensch

Forscher aus den Niederlanden entwickeln einen neuen Ansatz, um den Gang von Dinosauriern zu modellieren. Anhand einer 3D-Rekonstruktion beziehen sie nicht nur die Gliedmaßen, sondern auch den Schwanz eines Tyrannosaurus rex in ihre Berechnungen mit ein. Als Vorlage dient ihnen ein Museumsstück.

imago0107296680h.jpg
15.04.2021 20:46

Bis zu 2,5 Milliarden möglich Zahl der T.-rex-Exemplare auf Erde berechnet

Der Tyrannosaurus rex war ein Fleischfresser, der vor Millionen von Jahren auf der Erde lebte. Knochen dieser Urzeit-Giganten werden immer wieder gefunden. Ein Paläontologe wollte deshalb wissen, wie viele der auf zwei Beinen laufenden Tiere es überhaupt auf der Erde gab und fing an zu rechnen.

imago0072655048h.jpg
20.03.2021 20:20

Gefährliche Brocken aus dem All So stoppt man Asteroiden auf Kollisionskurs

Vor 66 Millionen Jahren reicht vermutlich ein Asteroid, um die Dinosaurier auszulöschen. Dieses Schicksal kann auch für uns nicht ausgeschlossen werden. Weltraumforscher überlegen deshalb, wie man solche Objekte ablenken kann. Ganz falsch lag Hollywood mit "Armageddon" nicht. Von Christian Herrmann

Dino2.jpg
07.07.2020 17:11

"Kleiner Käfermörder" Forscher entdecken winzigen Dino-Vorfahren

Er ist nur zehn Zentimeter groß, hat dünne Beine und frisst kleine Insekten: der Kongonaphon kely. Kaum zu glauben, aber dieses winzige Urzeitgeschöpf soll laut Forschern ein früher Verwandter der größten Lebewesen sein, die jemals die Erde bevölkerten. Seine Existenz lässt interessante Schlüsse zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen