Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

132631688.jpg
27.05.2020 00:51

Hongkonger Sicherheitsgesetz Trump plant Maßnahmen gegen China

Die nationale Sicherheit Chinas in Hongkong lässt die Auseinandersetzung zwischen Washington und Peking wieder hochkochen. US-Präsident Trump schlägt sich auf die Seite der Hongkonger Freiheitsbewegung. Noch in dieser Woche will er sich China zur Brust nehmen.

132601231.jpg
26.05.2020 11:10

Kommt Musk dem Mars näher? SpaceX kurz vor bemanntem Raketenstart

Tesla-Gründer Elon Musk will den nächsten Schritt auf dem Weg zum Mars machen. Die USA wollen erstmals seit fast zehn Jahren wieder mit eigenen Raketen zur ISS fliegen. So oder so steht viel auf dem Spiel, wenn morgen die erste bemannte SpaceX-Rakete zur ISS aufbricht.

115613562.jpg
24.05.2020 09:04

Schneller Abschied von Berlin Grenell will als US-Botschafter abtreten

Als Botschafter war er umstritten, in Berlin hat er sich nicht nur Freunde gemacht - nun will Richard Grenell seinen Posten in der deutschen US-Vertretung räumen. Obwohl sein Einsatz als kommissarischer Geheimdienstchef in Washington beendet ist, hat der 53-Jährige nicht vor, nach Deutschland zurückkehren.

imago0101021061h.jpg
23.05.2020 20:36

Sorge vor Stellvertreterkrieg Trump und Erdogan telefonieren zu Libyen

Libyen befindet sich seit dem Sturz von Machthaber Muammar Gadaffi 2011 im Bürgerkrieg. In den letzten Monaten gewinnt der Konflikt an Brisanz: Angesichts der Türkei auf der einen Seite sowie Russland und Ägypten auf der anderen, warnen die Vereinten Nationen vor einem Stellvertreterkrieg.

f385fe14f1a7c2eb38eccb9eae8e0546.jpg
23.05.2020 10:38

Im Streit mit China und Russland Trump erwog angeblich Atomtest

Im Streit um ein Atomabkommen mit China und Russland denkt US-Präsident Trump offenbar über einen drastischen Schritt nach: Mit dem ersten Atomtest seit 1992 könnten die USA versuchen, ihre Verhandlungsposition zu stärken, heißt es. Womöglich würde er damit aber mehr Schaden anrichten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen