Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

2017-10-21T183509Z_542104093_RC148675D100_RTRMADP_3_USA-PROTESTS-FLORIDA.JPG
03.07.2020 09:30

Wie tickt Amerika? Rassismus kostet Leben - und Wohlstand

Versklavte Afroamerikaner haben großen Anteil am Wohlstand der Vereinigten Staaten. Aber schockierende Fälle von Rassismus gibt es noch heute. Das kostet nicht nur Menschenleben, sondern verursacht auch wirtschaftlichen Schaden - warum, erklärt die Ökonomin Lisa D. Cook. Von Sandra Navidi

133337289.jpg
02.07.2020 07:13

Verstoß gegen Urheberrecht Twitter löscht erneut Beitrag von Trump

Einmal mehr macht Twitter deutlich, dass auch der US-Präsident nicht über die Richtlinien der Plattform erhaben ist. Nach mehreren früheren Tweets, die deaktiviert oder mit Warnhinweisen versehen wurden, trifft es nun ein von Trump gepostetes "Meme". Das Problem: Er hatte keine Rechte am Bild.

RTS2WRCG.jpg
01.07.2020 08:15

Protest via Twitter und Tiktok Wie K-Pop-Fans Trumps Amerika aufmischen

Musik kann viel bewirken. Dass aber ausgerechnet in koreanischer Popmusik ein großes Potenzial für politischen Aktivismus steckt, liegt nicht gerade auf der Hand. Was macht den sogenannten K-Pop besonders und wie wurden seine Fans in den sozialen Medien zu Aktivisten gegen Rassismus und Unterdrückung? Von Johannes Wallat

29963257.jpg
01.07.2020 02:29

"Abschreckung" gegen Russland Trump billigt Teilabzug aus Deutschland

US-Präsident Trump will einen Teil der in Deutschland stationierten US-Soldaten abziehen und womöglich nach Polen verlegen. Der Schritt soll ein Denkzettel für Berlin und "Abschreckung" gegenüber Russland gleichermaßen sein. Es geht laut US-Verteidigungsministerium um 9500 Soldaten.

RTX5F160.jpg
01.07.2020 01:55

Konten und Nutzer gesperrt Facebook geht gegen rechtes Netzwerk vor

Facebook pocht auf das Recht auf Meinungsfreiheit. Doch der Konzern gerät wegen rassistischer Posts von Nutzern immer stärker in die Kritik. Großunternehmen verhängen einen Werbeboykott. Nun reagiert Facebook und schließt Konten und Seiten eines rechtsextremen Netzwerks in den USA.

imago0076756814h.jpg
30.06.2020 20:08

Berlin hielt Inhalt wohl geheim Trump beleidigte Merkel angeblich bei Anruf

US-Präsident Trump attackiert, beleidigt und wütet vor aller Welt, zieht schamlos über Kritiker und Gegner her. Nun behaupten Geheimdienstmitarbeiter, seine rüde Art mache auch vor Staats- und Regierungschefs anderer Länder nicht halt. Einige seiner "bösartigsten Angriffe" sollen Kanzlerin Merkel gegolten haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen