Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

103966162.jpg
20.05.2020 00:04

Drohung Richtung Israel und USA Abbas kündigt Abkommen auf

Israels neue Regierung will in Übereinstimmung mit dem Nahost-Plan von US-Präsident Trump die Siedlungen und das Jordantal im Westjordanland annektieren. Palästinenserpräsident Abbas lehnt das kategorisch ab - und reagiert mit einer Drohung.

2014-11-21T145812Z_970737502_GM1EABL1RO501_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-BIDEN.JPG4791401153122817769.jpg
19.05.2020 21:59

Mitschnitte aus der Ukraine Telefongespräche sollen Biden belasten

Beim Amtsenthebungsverfahren gegen Trump geht es auch um unbewiesene Vorwürfe gegen seinen Rivalen Biden. Nun tauchen in der Ukraine Mitschnitte von Telefongesprächen auf, die dieser mit dem damaligen Präsidenten Poroschenko führte. Sie könnten noch eine Rolle im Wahlkampf spielen.

imago0098253591h.jpg
19.05.2020 09:54

Angeblich keine Vergeltung Trump verteidigt Rauswurf internen Ermittlers

Generalinspekteur Linick ist als interner Ermittler der US-Regierung eingesetzt. Dabei ermittelt er nach Angaben der Demokraten auch gegen Außenminister Pompeo und wegen Präsident Trumps "falscher Notstandserklärung". Nun wird Linick entlassen - und die beiden Republikaner bestreiten alle Vorwürfe.

131686002.jpg
19.05.2020 05:47

"Marionette" Chinas Trump attackiert erneut WHO

Mitte April platzt US-Präsident Trump der Kragen: Inmitten der Coronavirus-Pandemie legt er die Beitragszahlungen seines Landes an die Weltgesundheitsorganisation auf Eis – und erhebt schwere Vorwürfe. Nun legt Trump nach und "bedankt" sich auch bei China.

2020-05-18T141615Z_1122586011_RC22RG96UDK5_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-WHO.JPG
18.05.2020 22:05

Zoff mit den USA WHO will Umgang mit Corona überprüfen

In der Corona-Krise werfen die USA der Weltgesundheitsorganisation zu viel Nähe zu China vor und stellen ihre Zahlungen ein. Bei der Versammlung der WHO kann ein Eklat zwischen den beiden Staaten aber vermieden werden: Eine unabhängige Untersuchung soll den weltweiten Umgang mit der Krise prüfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen