Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

Mike Pence-Donald Trump.jpg
13.05.2020 10:44

Corona im Mitarbeiterstab Pence geht auf Abstand zu Trump

US-Vizepräsident Mike Pence will den Kontakt zu Donald Trump vermeiden, nachdem eine Mitarbeiterin von ihm positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Und das, obwohl es erst kürzlich hieß, er wolle nicht in Quarantäne.

nyse.jpg
12.05.2020 23:03

Hoffnung und Ängste Furcht vor "zweiter Welle" drückt Kurse

An der Wall Street kippt die Kauflaune der Anleger: Ein Hochkochen des Handelsstreits zwischen den USA und China ist dafür aber nicht der Hauptgrund. Den liefert stattdessen die Corona-Krise und die Angst vor einer weiteren Infektionswelle.

132246869.jpg
12.05.2020 21:19

Streit um Steuererklärung Trump kann auf konservative Richter hoffen

Die US-Demokraten wollen Einblick in Präsident Trumps Finanzen, doch der will das verhindern. Der Fall liegt beim Obersten Gerichtshof, der aber hin- und hergerissen scheint: Der Präsident soll nicht drangsaliert, der Kongress nicht in seiner Kontrollmacht beschnitten werden.

AP_20038665399985.jpg
12.05.2020 19:56

Verschwörungstheorie QAnon Horrormärchen der Kinderfolterer geht um

Xavier Naidoo weint vor Erschütterung, Sido glaubt, "dass sowas sein kann": Die Verschwörungstheorie QAnon über Kinder folternde Geheimbünde entbehrt jeder Grundlage, wird in Corona-Zeiten aber populärer. So absurd die Geschichte anmuten mag, so gefährlich ist die Bewegung dahinter. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen