Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

AP_19163623406220.jpg
12.06.2019 20:30

Von Deutschland in den Osten? Trump erwägt Truppenverlegung nach Polen

Als Schutz vor Russland wirbt die polnische Regierung für die Stationierung weiterer US-Truppen im Land. Präsident Trump zeigt sich nicht abgeneigt und kann sich eine Verlegung von 2000 zusätzlichen Soldaten vorstellen. Davon betroffen könnten auch in Deutschland stationierte Einheiten sein.

1f36fbf808114efe7f6754fa9c22c00b.jpg
12.06.2019 17:37

Nach Merkels USA-Kritik AKK springt Trump zur Seite

Während Kanzlerin Merkel in einer Rede an der US-Eliteuni Harvard mit der Politik von US-Präsident Trump abrechnet, klingt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer versöhnlicher. In ihrer ersten Rede zum transatlantischen Verhältnis nimmt sie den US-Präsidenten in Schutz.

AP_19158796155406.jpg
11.06.2019 16:15

"Sie haben keine Ahnung" Trump wettert gegen Zinspolitik der Fed

Eine Woche vor der nächsten Sitzung der Federal Reserve meldet sich US-Präsident Trump zu Wort. Auf Twitter fordert er die Währungshüter erneut zu einer Senkung des Leitzinses auf. Eine Änderung in der Geldpolitik erscheint aber als wenig wahrscheinlich - zumindest vorerst.

Trump droht Mexiko nach ihrer Einigung im Migrations- und Zollstreit nun doch wieder mit Strafzöllen.
11.06.2019 12:13

"Keine weitere Abmachung" Mexiko widerspricht Trump in Migrationsstreit

US-Präsident Trump behauptet, es gebe einen bislang geheimen Teil seines Einwanderungsabkommens mit Mexiko, der bald veröffentlicht werde. Mit seinem Tweet löst er in seinem Nachbarland Verwirrung aus. Denn der mexikanische Außenminister will von solch einem Deal nichts wissen.

121245466.jpg
11.06.2019 11:03

Welt-Index Für China steht einiges auf dem Spiel

Die Stabilität der eigenen Wirtschaft ist das oberste Ziel Pekings. Eine instabile Wirtschaft gefährdet die politische Stabilität und damit auch den kommunistischen Machtapparat. Die Auswirkungen der Konfliktsituation mit den USA bekommt dabei nicht nur China zu spüren. Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber

117522144.jpg
11.06.2019 05:25

Zölle über 300 Milliarden Dollar Trump droht China und Mexiko

US-Präsident Trump legt im Handelskrieg mit China noch einmal nach: Er droht mit weiteren Maßnahmen, an deren Ende dann sämtliche in die USA importierten chinesischen Waren mit Strafzöllen belegt wären. Nun nimmt Trump auch Mexiko ins Visier.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen