Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

117442850.jpg
23.02.2019 00:09

Resolution zum Notstand Trump droht Demokraten mit Veto

Der Streit um die Finanzierung des Mauerbaus an der Grenze zu Mexiko geht in die nächste Runde: Sollten die US-Demokraten mit ihrer Resolution gegen den von Trump verhängten Notstand Erfolg haben, will dieser "zu 100 Prozent" ein Veto einlegen.

Ansichtssache 1.0.jpg
22.02.2019 19:37

Ansichtssache - Folge 2 Grenzschutz, Chaos-Britannien, Nobelpreise

Diese Woche sprechen wir über den erstaunlich harten Kurs der neuen CDU-Chefin beim Grenzschutz, eine überaus chaotische Brexit-Woche und über den US-Präsidenten, der den Friedensnobelpreis wahrlich verdient hätte: Donald Trump. Sagt zumindest Donald Trump.

RTS1EH6E.jpg
22.02.2019 09:50

Bericht an Vereinte Nationen Nordkorea befürchtet Hungersnot

Das Regime in Pjöngjang bereitet sich auf eine massive Lebensmittelknappheit vor und halbiert die Rationen seiner Bürger. Das Land warnt vor einer Hungersnot. Im Nuklearstreit könnte dies die Verhandlungsposition von US-Präsident Trump stärken.

Diesmal hat der US-Präsident kein Problem mit dem Händeschütteln.
22.02.2019 00:28

Österreichs Kanzler in den USA Kurz: "Trump hat es auf Deutschland abgesehen"

Als Angela Merkel im Weißen Haus zu Gast war, wollte US-Präsident Trump ihr nicht einmal die Hand fürs offizielle Foto reichen. Österreichs Regierungschef Sebastian Kurz darf sich über einen herzlicheren Empfang freuen. Thema Nummer eins: die Zollpolitik. Und da geht es natürlich auch um Deutschland.

imago81266241h.jpg
21.02.2019 17:02

VW fürchtet Milliardenkosten Trump setzt EU unter Druck

US-Präsident Trump erklärt den Ausgang der Handelsgespräche mit der EU zum Gradmesser für seine Entscheidung über Autozölle. Das Problem dabei: Europa ist noch uneins, ob es überhaupt in Verhandlungen treten will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen