Düsseldorf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Düsseldorf

Länger als der Georgier war noch kein Spieler im deutschen Profifußball gesperrt.
04.06.2012 16:29

Rekordsperre für Kobiaschwili Hertha akzeptiert DFB-Strafen

Über sieben Monate darf Lewan Kobiaschwili keine Fußball-Spiele mehr für Hertha BSC bestreiten. Diese Rekordstrafe im deutschen Fußball verhängt das DFB-Sportgericht nach der Schiedsrichterattacke des Georgiers im Anschluss an das chaotische Relegationsrückspiel in Düsseldorf. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.05.2012 16:30

Letztes Kapitel im Skandalspiel? Hertha BSC hält sich bedeckt

Die Düsseldorfer fühlen sich wie ein Bundesligist. Aber der Fortuna-Jubel könnte von kurzer Dauer sein. Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt tendiert nach der zweiten Pleite am Grünen Tisch zwar zur Aufgabe. Aber noch hält sich Präsident Werner Gegenbauer weitere juristische Schritte offen. Lässt der Vereinsboss am Dienstag die Mitglieder darüber abstimmen?

Vergrößerte Darstellung des Polaroid-Fotos von Oliviero Toscani, auf dem Andy Warhol zu sehen ist.
25.05.2012 14:19

Wiederentdeckte Unikate Fotos aus Polaroid Collection

In Zeiten digitaler Fotos erscheinen Sofortbilder als nostalgische Unikate. In Düsseldorf wird jetzt ein jahrelang verborgener Polaroid-Schatz gezeigt. Von Warhol bis Newton - die großen Künstler liebten das schnelle analoge Bild.

Die Skyline von Baku ist atemberaubend.
25.05.2012 10:07

Pop in Uniform Baku raubt den Atem

Oslo oder Düsseldorf mögen sich für den European Song Contest mächtig ins Zeug gelegt haben - gegen das, was in Baku aufgefahren wird, waren das allenfalls Sandkastenspiele. Die aserbaidschanische Hauptstadt bietet eine spektakuläre Kulisse für das Schlagerspektakel. Und doch merkt der Besucher rasch, dass er im Zwiespalt gelandet ist. von Volker Probst, Baku

Platzsturm vor dem Ende der Spielzeit - darf Düsseldorf deshalb nicht aufsteigen?
25.05.2012 09:02

Bundesanwalt fordert Fußfesseln Hertha kämpft gegen DFB

Beim Deutschen Fußball-Bund entscheidet heute das Bundesgericht über den Einspruch von Hertha BSC gegen das Chaosspiel in der Bundesliga-Relegation. Die Berliner Klubführung ist sportlich gegen Düsseldorf gemeinsam mit der Mannschaft abgestiegen. Trotzdem kämpft sie - auch um ihre eigenen Köpfe. Dabei ist die Entscheidung des DFB absehbar. von Roland Peters

Polizei gegen Fans in Düsseldorf.
24.05.2012 12:56

Fans gegen Verein und Verbände Die Fronten verhärten sich

Das ohnehin schon belastete Verhältnis zwischen Fans und Fußballvereinen wird nach dem Platzsturm im Düsseldorfer-Relegationsspiel einer neuen Belastungsprobe unterzogen. Vereine, Verbände und Polizei fordern ein härteres Vorgehen gegen Krawallmacher. Fan-Experten und Ultra-Vertreter halten das für zu kurz gedacht. von Matthias Bossaller

Für über 20 Minuten unterbrach Schiedsrichter Stark das Relegationsrückspiel, war Düsseldorfer Fans vorzeitig auf den Platz stürmten.
21.05.2012 18:19

Urteil zum Relegationsskandal "Das ist ein Debakel für die Bundesliga"

Jubel in Düsseldorf, Enttäuschung in Berlin. Hertha BSC scheitert mit der Klage gegen die Wertung des Relegationsrückspiels Doch die Berliner geben sich noch nicht geschlagen und ziehen vor das Bundesgericht. Sportrechtler Siegfried Fröhlich schätzt die Chancen in zweiter Instanz gering ein. Im Interview mit n-tv.de spricht er über das Urteil, Fortuna-Fan Wolfgang Niersbach, Dolchstoßlegenden und den Schaden für den deutschen Fußball.

Für über 20 Minuten unterbrach Schiedsrichter Stark das Relegationsrückspiel, war Düsseldorfer Fans vorzeitig auf den Platz stürmten.
21.05.2012 18:19

Nachspiel zum Relegationsskandal "Ein Debakel für die Bundesliga"

Jubel in Düsseldorf, Enttäuschung in Berlin: Hertha BSC scheitert mit der Klage gegen die Wertung des Relegationsrückspiels. Doch die Berliner ziehen nun vor das Bundesgericht. Sportrechtler Siegfried Fröhlich schätzt die Chancen in zweiter Instanz gering ein. Im Interview mit n-tv.de spricht er über das Urteil, Dolchstoßlegenden und einen Fortuna-Fan als DFB-Boss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen