Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Verkauf des Fiat "Punto" durch die Supermarktkette Edeka für rechtmäßig erklärt. Eine Berufung gegen das Urteil ist nicht möglich.
Punto plus Laptop - dieses Werbeangebot von Edeka ist beim Oberlandesgericht Stuttgart auf wenig Gegenliebe gestoßen. Das Gericht verhängte gegen den Einzelhandelskonzern eine einstweilige Verfügung.
Edeka will den Verkauf des Fiat Punto fortsetzen. Damit geht der Streit zwischen der Supermarkt-Kette und dem Autohersteller weiter. Eine Einigung zwischen Edeka und Fiat ist noch nicht in Sicht.
Der Autohersteller will den Verkauf seiner Fahrzeuge bei der Supermarktkette Edeka verhindern. Der Konzern habe bereits eine einstweilige Verfügung gegen die Handelskette beantragt, teilte ein Edeka-Sprecher am Montag mit.
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Verkauf des Fiat "Punto" durch die Supermarktkette Edeka für rechtmäßig erklärt. Eine Berufung gegen das Urteil ist nicht möglich.
Punto plus Laptop - dieses Werbeangebot von Edeka ist beim Oberlandesgericht Stuttgart auf wenig Gegenliebe gestoßen. Das Gericht verhängte gegen den Einzelhandelskonzern eine einstweilige Verfügung.