Eigenheim

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eigenheim

kein Bild
21.06.2012 10:59

Bank und Bauherren vereinen Lohnt ein Finanzvermittler?

Selten geht es um so viel Geld: Wer ein Eigenheim bauen oder kaufen will, steht vor einem der größten Projekte im Leben. Zum Immobilienkredit führen verschiedene Wege. Welcher der richtige ist, ist auch eine Vertrauensfrage. Hier kommt der Autor hin

Der Fiskus beteiligt sich nicht an kosmetischen Sanierungen, sondern nur an Kosten, die zwingend nötig sind, um das Haus bewohnbar zu halten.
13.06.2012 12:27

Von Hausschwamm bis Dach Sanierungskosten absetzen

Wer sein Eigenheim modernisieren lässt, kann die Kosten normalerweise nur sehr eingeschränkt von der Steuer absetzen. Eine Ausnahme gibt es, wenn die Sanierung unabwendbar ist. Dann erkennt der Fiskus die Kosten als "außergewöhnliche Belastungen" an. Die Hürden hängen allerdings hoch. Hier kommt der Autor hin

20.05.2012 08:00

Rente plus dank Umkehrdarlehen Das Eigenheim zu Geld machen

Was tun, wenn die Rente am Ende doch nicht reicht? Für Immobilienbesitzer gibt es eine Lösung: Mit einem Umkehrdarlehen können Eigentümer ihre Rente aufbessern. Allerdings sollten die Angebote genau unter die Lupe genommen werden.

Braune Stellen und abgeplatzter Lack am Zaun: Rost entsteht, wenn ungeschütztes Metall mit Sauerstoff und Feuchtigkeit in Berührung kommt.
03.04.2012 09:52

Frühjahrsputz für Metall im Freien Rost richtig entfernen

Rostiges Eisen mag zwar für manchen einen maroden Charme haben. Aber Balkongeländer, Gitter oder Schaukeln am Eigenheim wirken nur schön, wenn sie glänzen und makellos sind. Entrostet und neu versiegelt, bleiben sie zudem über lange Zeit funktionstüchtig.

Es gibt leider Widrigkeiten beim Bauen, bei denen auch die richtige Kopfbedeckung nicht hilft - hier sind Versicherungen gefragt.
08.03.2012 10:00

Risiken absichern Schutz für Bauherren

Bauherren benötigen mehr als eine Versicherung. Denn nur so sind sie ausreichend bei Sach- und Wetterschäden, Brand oder Explosion abgesichert. Wer selbst beim Bau des Eigenheims mithilft, sollte sich noch um eine private Unfallversicherung kümmern.

27678912.jpg
27.02.2012 09:35

Neue Vorschriften geplant Bei Renovierung Dämm-Pflicht

Ein Papier aus dem Bundesumweltministerium sieht vor, dass auch die Besitzer privater Eigenheime ihre Häuser bei der Dämmung auf den neuesten Stand bringen müssen, wenn sie größere Renovierungsarbeiten vornehmen lassen. Das soll auch bei einem Wechsel des Heizkessels gelten.

Ist der Job weg, gerät schnell auch die Finanzierung ins Wanken.
23.02.2012 11:06

Eigenheim in Gefahr? Auswege bei Jobverlust

Wer arbeitslos wird und seinen Kredit fürs Eigenheim nicht mehr zahlen kann, muss nicht gleich mit Zwangsversteigerung rechnen. Wichtig ist es aber, mit der Bank zu reden. Im Idealfall plant der Häuslebauer seine Finanzierung aber so, dass er ein paar Monate Arbeitslosigkeit überbrücken kann.

Auch wenn ein Garten neu entsteht, sind die Arbeiten absetzbar.
15.02.2012 10:41

Fiskus fördert Gartenarbeiten Auch Neuanlegen ist absetzbar

Wer Handwerker beschäftigt, um Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten durchzuführen, kann die Kosten von der Steuer absetzen. An Herstellungskosten beteiligt sich der Fiskus aber nicht - so werden etwa Bauarbeiten fürs Eigenheim nicht gefördert. Aber wie sieht es aus, wenn eine Firma einen Garten neu anlegt?

Bauen in Reihe spart Kosten.
30.01.2012 10:09

Ein Reihenhaus als Eigenheim Nicht individuell, aber günstig

Die vier eigenen Wände müssen nicht immer einem allein gehören: Im Reihen- oder Doppelhaus teilt man sie mit dem Nachbarn. Wer seinen eigenen Geschmack verwirklichen will, muss sich aber beschränken. Dennoch gibt es ein gutes Argument für diese Lösung: den Preis. Vorausgesetzt, man lässt sich nicht über den Tisch ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen