Einzelhandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einzelhandel

imago0101740757h.jpg
19.09.2020 10:00

Aus der Schmoll-Ecke OBI und der seelenlose Gaga-Kapitalismus

Wie wo was weiß OBI, heißt es in der Werbung. Dabei zeigt der Laden schon bei der Bestellung einer Gartenliege fundamentale Wissenslücken. Unser Kolumnist hat es jedenfalls so erlebt und berichtet hier von seinem Leidensweg. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

131413409.jpg
14.09.2020 14:52

Immobilienbranche schlägt Alarm Corona-Pleitewelle bedroht Innenstädte

Während der Wohnmarkt von der Pandemie bislang kaum beeinflusst wird, hat die Krise den Einzelhandel und damit die Innenstädte voll erfasst. Dutzende Unternehmen mit teilweise Hunderten Filialen sind bereits pleite. Die Politik müsse jetzt gegensteuern, fordert die Immobilienwirtschaft.

06.09.2020 15:39

"Regelrechter Boom" Corona-Krise lässt Fahrradhändler jubeln

In der Corona-Krise steigen viele auf das Fahrrad um. Das wirkt sich stark auf die Stimmung aus: Keine andere Branche im Einzelhandel zeigt sich so zufrieden mit den Umsätzen aus der ersten Jahreshälfte wie die der Fahrradverkäufer. Andere Einzelhändler hingegen könnten kaum trauriger sein.

Das sogenannte Regionalfenster sei eine gute Basis laut der Verbraucherzentrale, aber es sei noch zu unbekannt und müsse weiterentwickelt werden.
03.09.2020 14:54

Vorgaben viel zu ungenau Regionale Lebensmittel schwer erkennbar

Wenn "regional" draufsteht, dann sollte auch "regional" drinstecken. Doch noch immer gibt es zu wenige Vorgaben für die Werbung - und so stammt schnell nur die Verpackung aus dem Umland. Ein bereits 2014 eingeführtes Logo soll für mehr Klarheit im Einkaufswagen sorgen, aber ein Update muss her.

AP_20037582712987.jpg
29.08.2020 12:29

Primarks Ethik-Chef im Interview "Existenz stand auf dem Spiel"

Im Frühjahr schließt Primark angesichts der Corona-Pandemie alle Läden und gibt keine neuen Bestellungen bei seinen Lieferanten auf. Das trifft Länder wie Bangladesch hart. Ethik-Chef Paul Lister verteidigt im Interview mit ntv.de die Entscheidung - und wirbt für höhere Löhne in der Textilindustrie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen