Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Das Zuchthaus Waldheim in Sachsen.
05.05.2012 16:21

DDR-Zwangsarbeit für deutsche Firmen Jahn fordert Transparenz

Für viele Firmen war es offenbar ein lukratives Geschäft: Häftlinge in der DDR stellten für sie Röhren her, nähten Bettwäsche oder schraubten Regale zusammen. Der Stasi-Bundesbeauftragte Jahn fordert nun von deutschen Unternehmen Klarheit. Der Vorsitzende der Vereinigung der Opfer des Stalinismus will vor allem eine Entschädigung.

Der Staat darf die Bevölkerung vor gefährlichen Verbrechern schützen. Aber er muss sich dabei selbst an die Menschenrechte halten.
24.04.2012 16:17

Staat zahlt an Sicherungsverwahrte Menschenrechte für Verbrecher

Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren die Bedingungen der Sicherungsverwahrung verschärft. Auf die Menschenrechte wurde dabei nicht so genau geachtet. Wegen seiner schlecht durchdachten Gesetze muss der übereifrige Staat nun sogar Entschädigungen an Schwerverbrecher zahlen. von Christoph Herwartz

Meterhohe Zäune und Stacheldraht am Gelände der Justizvollzugsanstalt Rosdorf bei Göttingen.
24.04.2012 09:49

Sicherungsverwahrte im Recht Entschädigung für zu lange Haft

Vier frühere Sicherungsverwahrte werden entschädigt und bekommen Schmerzensgeld für zu Unrecht im Gefängnis verbrachte Jahre. Das Landgericht Karlsruhe spricht den zwischen 55 und 65 Jahre alten Klägern insgesamt 240.000 Euro Schadensersatz zu. Das Urteil könnte beispielhaft sein für Dutzende anderer Fälle.

Robert Bales droht die Todesstrafe.
25.03.2012 12:24

Amoklauf in Afghanistan Bales tötete in zwei Etappen

Erschreckende Details werden bei den Ermittlungen zu dem Massaker in Afghanistan durch einen US-Soldaten bekannt. Der Täter Robert Bales soll nach den ersten Morden zunächst eine Pause gemacht haben, bevor er erneut loszog, um weitere Menschen zu töten. Die Angehörigen der Opfer erhalten unterdessen eine finanzielle Entschädigung.

Ausschussvorsitzender Sebastian Edathy klagt darüber, dass die angeforderten Akten immer noch nicht da sind.
08.03.2012 19:14

Einseitige Ermittlungen Jobcenter kürzte Hartz IV für Neonazi-Opfer

Im Untersuchungsausschuss der Neonazi-Mordserie kommt einiges ans Licht - etwa Jobcenter, die Entschädigungen von Opfern mit Hartz-IV-Leistungen verrechnen. Noch immer wartet das Gremium auf Akten, die für die weitere Arbeit fehlen. Teilnehmer fordern von den Bundesländern mehr Wille zur Kooperation.

kein Bild
03.03.2012 08:25

"Deepwater Horizon"-Katastrophe BP zahlt Milliarden-Entschädigung

Monatelang hält die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko nicht nur die betroffenen Anwohner in Atem. Fast zwei Jahre später einigt sich nun der Konzern BP mit tausenden privaten Klägern auf eine Entschädigung. Insgesamt will das Unternehmen 7,8 Milliarden Dollar zahlen. Der anstehende Prozess in New Orleans wird deshalb erneut verschoben.

April 2010: Die Deepwater Horizon geht in Flammen auf und sinkt.
27.02.2012 06:00

Entschädigung für "Deepwater Horizon" BP-Prozess wird vertagt

Fachleute sprechen vom größten Umweltprozess der Geschichte, es geht um Abermilliarden an möglichem Schadensersatz und Bußgeldern. In New Orleans beginnt die Aufarbeitung der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko - mit einer überraschenden Verspätung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen