Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Über 500.000 Juden wurden allein im Warschauer Ghetto zusammengepfercht. Nach dem Aufstand im April und Mai 1943 rückten SS- und Wehrmachtverbände ins das Ghetto ein, um die noch verbliebenen Bewohner in die Arbeits- und Vernichtungslager abzutransportieren.
19.02.2013 18:56

Deutschland und Israel dementieren Bericht über Ghetto-Renten falsch

Deutschland soll Gespräche über die Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter in Ghettos verzögern, bis Israel einen Siedlungsstopp erklärt hat? "Völlig an den Haaren herbeigezogen", heißt es aus Berlin und auch aus Jerusalem. Dort hatte eine Zeitung damit für Aufsehen gesorgt.

Zygiers Grab in Australien.
15.02.2013 18:44

Ermittlungen nach Selbstmord Israel entschädigt Zygiers Familie

Israel schließt offenbar eine Mitschuld am Tod eines australisch- israelischen Häftlings nicht mehr aus. Medien berichten von einem möglichen Prozess gegen Wachen und von einer Entschädigung. Auch über die Gründe, warum Ben Zygier gestorben sein könnte, gibt es neue Spekulationen. Möglicherweise wollte er über die Mossad-Praxis aussagen, die Pässe unverdächtiger Drittstaaten für Geheimdienstoperationen zu verwenden.

Standard & Poor's ist der Meinung, "dass solche Klagen völlig unbegründet sind".
17.01.2013 13:04

Entschädigung für Lehman-Opfer? S&P kann verklagt werden

Juristischer Etappenerfolg für Lehman-Geschädigte: Die Ratingagentur Standard & Poor's kann in Deutschland verklagt werden, entscheidet der Bundesgerichtshof. Die umstrittene Agentur hat bis zuletzt die US-Pleitebank viel zu positiv bewertet. Die Erfolgsaussichten sind dennoch ungewiss.

Es existiert keine allgemein gültige Zeitvorgabe, wie lange ein Gerichtsverfahren höchstens dauern darf.
14.01.2013 12:40

Zu Unrecht bezogene Arbeitslosenhilfe Abzocker will Entschädigung

187.000 DM Vermögen verschweigt ein Arbeitsloser dem früheren Arbeitsamt. Das Geld ist in Luxemburg versteckt. Die Steuerfahndung entdeckt den Schwindel. Es kommt zum Gerichtsverfahren. Der vermögende Arbeitslose muss die erschlichenen Leistungen zurückzahlen. Doch nun klagt er auf Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer.

Werbeflut: Wer das verhindern will, muss sich gegen Adress- und Datenhändler wehren.
05.12.2012 17:23

2000 Euro für unerwünschte Werbung "Reklamegeschädigter" wehrt sich

In Millionen Briefkästen landet jeder Woche die Werbepackung "Einkauf Aktuell". Ein Anwalt hat die Deutsche Post im letzten Jahr erfolgreich verklagt, weil sein schriftlicher Widerspruch gegen die Werbung ungehört blieb. Nun verhilft der Jurist auch einem anderen "Werbeopfer" zu einer Entschädigung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen