Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Bahn-Reisende haben es derzeit nicht leicht.
13.02.2010 10:29

Entschädigung bei Verspätungen Wann zahlt die Bahn?

Der harte Winter sorgt seit Wochen für Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Ein Ende ist nicht in Sicht. Doch unter bestimmten Umständen kommt die Bahn für Verspätungen auf und zahlt eine Entschädigung. In manchen Fällen erstatten sie sogar den kompletten Fahrkartenpreis.

Weil sich der Kunde nicht rechtzeitig aus der Falle befreien konnte, muss die Bank jetzt zahlen.
08.02.2010 10:24

Urteil in Liechtenstein Millionen für einen Steuersünder

Eine frühere Tochtergesellschaft der Liechtensteiner Fürstenbank LGT muss einem deutschen Steuersünder 7,3 Millionen Euro Entschädigung zahlen. Der Grund: Hätte die LGT Treuhand ihn über den Datenklau informiert, hätte er sich selbst beim deutschen Fiskus anzeigen können.

2p2g4411.jpg6949390243619104111.jpg
04.02.2010 15:42

Verspätung oder Totalausfall Warnstreiks: Rechte der Kunden

Viele Fahrgäste müssen wegen der bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst Verspätungen und Ausfälle von Bussen oder Bahnen und Flugzeugen in Kauf nehmen. Reisende und Pendler müssen mit massiven Behinderungen rechnen, teilweise können sie auf Entschädigungen pochen.

14989663.jpg
08.01.2010 08:57

EC-Karten-Chaos Sparkassen entschädigen Kunden

Nach den millionenfachen Funktionsausfällen von EC- und Kreditkarten mit Sicherheitschip hat der Deutsche Sparkassen und Giroverband Ersatzleistungen für betroffene Karteninhaber angekündigt.

06.01.2010 16:27

Streit um Sparer-Entschädigung Island plant Referendum

Die isländische Volksabstimmung über eine milliardenschwere Rückzahlung verlorener Sparguthaben an Großbritannien und die Niederlande ist für den 20. Februar geplant. Diesen Termin schlug die Regierung in Reykjavik vor.

Ólafur Ragnar Grímsson kann das Votum seiner Bürger nicht ignorieren.
05.01.2010 12:50

Islands Präsident verhindert Gesetz Tiefschlag für Icesave-Kunden

Der isländische Staatschef Ólafur Ragnar Grímsson verhindert das Inkrafttreten eines Gesetzes, das die Entschädigung hunderttausender ausländischer Kunden der Pleite-Bank Icesave ermöglicht hätte. Er werde das Gesetz nicht ratifizieren, kündigt er in einer Fernsehansprache an.

Bisher hat Grimsson auf Zeit gespielt. Jetzt muss er sich entscheiden.
03.01.2010 08:37

Gesetz zu Sparer-Entschädigung Isländer fordern Veto

Jetzt sitzt Präsident Grimsson endgültig in der Zwickmühle. Denn 23 Prozent der isländischen Wähler sprechen sich in einer Unterschriftenkampagne gegen die Rückzahlung von ausländischen Sparguthaben in Milliardenhöhe aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen