Entschädigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entschädigung

Die Aktenstapel sollen in Zukunft schneller abgearbeitet werden.
08.04.2010 10:21

Langsame Gerichte und Staatsanwälte Schmerzensgeld für Wartezeit

Immer mehr Prozesse an deutschen Gerichte bedeuteten bisher auch immer längere Prozesse. Nach Plänen der Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger soll das nun ein Ende haben. Dauern die Verfahren zu lange, sollen Betroffene in Zukunft finanzielle Entschädigung bekommen.

Hunderte Anträge von Gläubigern sollen den den geforderten Kriterien entsprochen haben.
30.03.2010 10:12

Abrechnung mit Gläubigern Lehman muss weniger zahlen

Die Gesamtsumme, die Lehman an Entschädigung an Gläubiger zahlen muss, dürfte laut SEC 200 Mrd. Dollar niedriger liegen, als zunächst angenommen. Hunderte Anträge von Gläubigern sollen den den geforderten Kriterien entsprochen haben.

Muammar al-Gaddafi stellt seine Familienehre wieder her.
17.03.2010 19:11

Entschuldigung und Entschädigung Schweiz besänftigt Gaddafi

Libyens Machthaber Gaddafi hat sich durchgesetzt: Der Kanton Genf will sich bei Gaddafi-Sohn Hannibal wegen der Veröffentlichung von Fahndungsfotos entschuldigen. Für die wenig schmeichelhaften Aufnahmen soll's auch noch eine Entschädigung geben. Die EU drängt die Schweiz zu einer raschen Beendigung des Streits.

Das "Nein" der Isländer ist keine Überraschung.
07.03.2010 08:00

Entschädigung für Icesave-Verluste Klares "Nein" aus Island

Über 93 Prozent der Isländer lehnen in einem Referendum die milliardenschwere Rückzahlung von britischen und niederländischen Sparguthaben ab. Das Nein der Bevölkerung wird die Zahlung internationaler Hilfsgelder verzögern und damit die Wirtschaft des Inselstaates schwächen. Zudem gefährdet es die EU-Beitrittsbestrebungen des Landes.

Das St. Blasien-Kolleg im Schwarzwald ist eine der betroffenen Schulen.
27.02.2010 10:10

Missbrauch an Jesuitenschulen Kirche soll Opfer entschädigen

Die FDP fordert Sonderermittler und Entschädigungsfonds: Strafrechtlich sind viele Missbrauchsfälle zwar verjährt, doch die katholische Kirche sei gut beraten, sich nicht hinter Verjährungsfristen zu verstecken, sondern sich zu ihrer Verantwortung zu bekennen. Eine Umfragen bescheinigen der Kirche unterdessen einen enormen Vertrauensverlust.

Islands Wirtschaft  ist durch die Finanzkrise massiv angeschlagen.
26.02.2010 14:16

Schlappe für Island Kein Nachlass bei Schulden

Island bekommt seine Schuldenprobleme nicht in den Griff. Die Gespräche Großbritanniens, der Niederlande und Islands über das so genannte Icesave-Abkommen für eine milliardenschwere Entschädigung von Sparern wurden in London erfolglos beendet.

Bahn-Reisende haben es derzeit nicht leicht.
13.02.2010 10:29

Entschädigung bei Verspätungen Wann zahlt die Bahn?

Der harte Winter sorgt seit Wochen für Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Ein Ende ist nicht in Sicht. Doch unter bestimmten Umständen kommt die Bahn für Verspätungen auf und zahlt eine Entschädigung. In manchen Fällen erstatten sie sogar den kompletten Fahrkartenpreis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen