Erde

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erde

394216574.jpg
09.02.2023 15:07

Studie zu Geoengineering-Konzept Mondstaub soll Erderwärmung aufhalten

Um die Temperaturen auf der Erde deutlich zu senken, würde es bereits genügen, ein bis zwei Prozent der Sonneneinstrahlung zu blockieren - so die Theorie von US-Forschern. In einer neuen Studie schlagen sie vor, dies mit Mondstaub zu erreichen. Experten zweifeln jedoch an der Machbarkeit.

imago0132600573h.jpg
03.02.2023 15:34

Neu entdeckter Exoplanet Auf "Wolf 1069 b" könnte es Leben geben

Er ist 31 Lichtjahre von der Erde entfernt, aber möglicherweise bewohnt: Der Exoplanet "Wolf 1069 b" könnte Forschern zufolge nicht nur eine Atmosphäre haben, sondern auch flüssiges Wasser auf der Oberfläche und frühlingshafte Temperaturen - zumindest auf einer Seite.

Ein ganz selter Anblick: Der Komet C/2022 E3 (ZTF) kommt nur alle rund 50.000 Jahre vorbei.
28.01.2023 11:24

Am 1. Februar der Erde ganz nah Wie man den grünen Kometen am besten sieht

Ein grüner Komet zieht über den Nachthimmel. C/2022 E3 ZTF nähert sich bis Anfang Februar der Erde und wird dabei immer heller. Wie und wann man das Himmelsphänomen am besten beobachtet, verrät Sternwarten-Direktorin Monika Staesche. Allerdings muss auch das Wetter mitspielen. Von Kai Stoppel

imago0153505497h.jpg
24.01.2023 18:47

Planet im Planeten Erdkern scheint sich immer langsamer zu drehen

Noch viele Rätsel gibt das Innere der Erde auf. Forscher wollen nun Hinweise darauf gefunden haben, dass sich der innere Erdkern zuletzt immer langsamer dreht. Das könnte auch Einfluss auf die Tageslänge und das Erdmagnetfeld haben. Sind auch Folgen auf der Erdoberfläche zu befürchten? Von Kai Stoppel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen