Erwerbstätigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erwerbstätigkeit

kein Bild
26.02.2009 10:42

3.552.000 Arbeitslose Krise schlägt durch

Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen so stark gestiegen wie seit 2005 nicht mehr: 3.552.000 Menschen waren ohne Arbeit. Das sind zwar 66.000 weniger als vor einem Jahr – doch die Agentur für Arbeit rechnet mit einem weiteren Anstieg, da die Zahl der Erwerbstätigen abnimmt und die Arbeitskräftenachfrage zurückgeht.

kein Bild
02.01.2009 08:29

Auf Rekordstand Mehr Erwerbstätige 2008

Trotz Finanzkrise und Rezession sind im vergangenen Jahr so viele Menschen in Deutschland einer Arbeit nachgegangen wie noch nie. Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte mit durchschnittlich 40,84 Mio. einen neuen Höchststand, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren 582.000 oder 1,5 Prozent mehr als 2007.

kein Bild
24.11.2008 11:08

Betriebe bauen ab Jobkrise in 2009?

Im kommenden Jahr will jedes zweite deutsche Unternehmen Stellen abbauen. Laut der aktuellen Herbst-Umfrage des Instituts für Wirtschaft wollen im Westen sogar nur 45 Prozent der Firmen ihre Belegschaft komplett halten. Die Zahl der Erwerbstätigen sinkt auf unter 40 Millionen.

kein Bild
21.08.2008 08:35

Mehr Menschen in Arbeit Job-Boom in Deutschland

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Frühjahr zum zweiten Mal seit der Wiedervereinigung über die Marke von 40 Millionen gestiegen. Den bisherigen Rekord verfehlt der deutsche Arbeitsmarkt nur knapp.

kein Bild
02.01.2008 12:16

Beschäftigung 2007 Aufschwung schafft Jobs

Die gute Konjunkturlage, das neue Kurzarbeitergeld und die milde Witterung zu Jahresbeginn haben die Zahl der Erwerbstätigen 2007 auf Rekordniveau gehoben. Das Statistische Bundesamt meldet 1,7 Prozent mehr Arbeitnehmer und einen Anstieg von 1,2 Prozent bei den Selbstständigen. Insgesamt erreicht die Zahl der Erwerbstätigen 2007 einen Stand von rund 39,7 Millionen.

kein Bild
22.08.2007 11:36

Prognose liegt bei 3,4 Millionen 2008 weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland soll im kommenden Jahr auf 3,4 Millionen sinken. Das hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ermittelt. Im Vergleich zum laufenden Jahr entspräche das einem Rückgang um rund 360.000. Parallel dazu steigt die Zahl der Erwerbstätigen um 310.000 auf 40,03 Millionen. Das IAB geht von einem Wirtschaftswachstum von 2,7 bzw. 2,5 Prozent aus.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen