Ratgeber

Mit 55 Jahren ist Schluss Nur 41 Prozent arbeiten noch

In Deutschland arbeitet nur der kleinere Teil der 55- bis 64-Jährigen: Nur 40,9 Prozent von ihnen sind nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) noch erwerbstätig. In anderen Ländern ist die Quote deutlich höher. In Norwegen etwa sind es 55,9, in den USA 59 und in der Schweiz sogar 60,1 Prozent. In Polen dagegen ist der Anteil mit 25,2 Prozent noch weitaus niedriger.

Auffallende Unterschiede gibt es auch mit Blick auf die Familienstrukturen. In Deutschland hat jede fünfte 1965 geborene Frau keine Kinder. Im Schnitt der vom IW untersuchten europäischen Länder plus USA und Australien ist es nur knapp jede sechste. Beruf und Familie lassen sich in Deutschland offenbar noch nicht so gut vereinbaren wie anderswo: Der Anteil der erwerbstätigen Mütter mit Nachwuchs im Kindergartenalter liegt der IW-Erhebung zufolge bei 55 Prozent. Im Vergleich zu skandinavischen Ländern ist das wenig: In Schweden und Finnland beträgt die Quote mehr als 80 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen