ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
ETFs sind für den langfristigen Vermögensaufbau attraktiv, der Einstieg relativ einfach - auch, wenn man kein Börsenprofi ist.
01.02.2022 10:29

Trend setzt sich rasant fort Corona wirkt wie Turbo für ETF-Markt

Auf der Suche nach Anlagealternativen inmitten der Niedrigzinsen erleben Indexfonds einen Boom. Viele Menschen ändern ihr Anlageverhalten: Nicht nur bei Großinvestoren, auch bei Privatanlegern sind Aktien-Indexfonds gefragt. Sie legen 2021 insgesamt 27 Milliarden Euro in ETFs an.

Rebel MEAT _ PA _ Burgerpatties-1.jpg
30.01.2022 06:07

Die 25.000-Euro-Frage Nachhaltig investieren, aber richtig

Corona und Apps wie Trade Republic haben in Deutschland die Zahl der Aktionäre stark steigen lassen. Bei vielen neuen Börsianern ist auch Nachhaltigkeit wichtig. Das ist allerdings alles andere als trivial. Ein Gastbeitrag von Andreas Enke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen