ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Verbraucher sollten ihr Geld nicht nur in Wertpapiere aus einer Weltregion oder einer Branche stecken.
01.07.2019 07:26

Geldanlage im Urlaub So lassen sich Depots absichern

Ob auf Wandertour in den Bergen oder im Urlaub am einsamen Strand - jeder braucht mal eine Pause. Was aber, wenn genau in der Ferienzeit die Börsenkurse in den Keller gehen? Die gute Nachricht: Anleger können sich vorbereiten.

Wichtig für Geringverdiener: Wer eine Nichtveranlagungsbescheinigung beantragt, kann sich von der Abgeltungsteuer befreien lassen. Foto: Armin Weigel
20.06.2019 14:59

Steuern sparen Vermögen auf die Kinder verlagern

Mit klassischen Aktien oder Fonds lassen sich oft gute Erträge erzielen. Wer seine Steuerfreibeträge damit ausschöpft, kann seine Kinder mit ins Boot holen. Denn mit einer Vermögensverlagerung lassen sich Steuern sparen. Worauf kommt es dabei an?

Es besteht Hoffnung, dass es nicht so weit kommt.
19.06.2019 19:45

Renditeturbo Schwellenländer Etwas Peng fürs Depot?

Sein Geld in der ganzen Welt für sich arbeiten zu lassen, klingt nicht nach der schlechtesten Idee. Die passende Lösung hat drei Buchstaben: ETF. Meist beschränken sich die Empfehlungen aber auf den MSCI World. Nur der lässt eine Menge Potenzial links liegen. Wer etwas Pep in seinem Depot möchte, mischt.

imago53875964h.jpg
17.06.2019 20:18

Glanz im Depot? Wenn Verbraucher mit Gold spekulieren

Gold wird nie wertlos. Diese Aussage stimmt schon. Wer das Edelmetall der Rendite wegen kauft, macht aber in der Regel nur Gewinn, wenn der Goldpreis steigt. Der Markt ist voller Goldanlage-Produkte. Was bringen die?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen