ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
03.10.2021 07:05

Langfristige Vermögensanlage Wer teure Aktien kauft, ist doof?

Auf dem Konto gibt es keine Zinsen, selbst die Bundesbank warnt vor überteuerten Immobilien in Städten. Die neue Aktienkultur in Deutschland liegt an fehlenden Alternativen. An der krisenanfälligen Wirtschaft hat sich nichts geändert. Ob das gut geht, lässt sich heute schon beantworten. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

Autos fahren im Feierabendverkehr über eine Straße. Foto: Sebastian Gollnow/Archiv
19.09.2021 07:07

Die 25.000-Euro-Frage Neustart in der Automobilbranche

Die Automesse IAA hat sich Anfang September in München in einem neuen Format präsentiert. Neben Autos, insbesondere elektrisch angetriebenen, wurden auch eine Vielzahl von Fahr- und Lastenrädern sowie E-Rollern gezeigt. Die Zeiten stehen auf Umbruch - auch an den Aktienmärkten. Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen