ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
imago61455776h.jpg
14.03.2018 17:25

Aktiv oder passiv? Wie man gute Fonds findet

Mit oder ohne Management? Für Anleger, die ihr Geld in Fonds stecken, ist das eine wichtige Frage. Schließlich sind aktive Fonds in der Regel teurer. Doch wie findet man den richtigen?

14.03.2018 06:04

Finanztest checkt ETFs Hier gibt es satte Dividenden

Derzeit ist an der Zinsfront kaum etwas zu holen. Was nicht heißen muss, dass Geldsparen sinnlos ist. Zumindest dann nicht, wenn das Ersparte richtig investiert wird. Beispielsweise in Aktienfonds. Denn hier winken neben Kurssteigerungen auch Gewinnbeteiligungen.

02.03.2018 13:47

Anlegen mit Plus Warum sich Dividenden für Anleger lohnen

Bald ist es wieder so weit: Die börsennotierten Unternehmen schütten ihre Dividenden aus. Experten erwarten in diesem Jahr einen rekordverdächtigen Geldsegen für die Aktionäre. Die Dividende allein macht es aber auch nicht.

imago53441594h.jpg
14.02.2018 13:18

Globale ETFs Gut und preiswert die Welt kaufen

Das wäre doch mal was: eine entspannte, günstige Geldanlage, die trotzdem eine satte Rendite verspricht. Zumindest langfristig. Wer dies möchte, kommt an Aktien nicht vorbei. Finanztest verrät, wie das Geld angelegt werden sollte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen