ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
imago53064116h.jpg
12.04.2021 11:27

Trend beschleunigt sich 300 Geldhäuser verlangen Strafzinsen

Die Deutschen sparen wie die Weltmeister. Im letzten und auch im aktuellen Jahr wurde besonders viel Geld auf die hohe Kante gelegt. Doch das kann sich zunehmend als Minusgeschäft erweisen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

imago53064116h.jpg
29.03.2021 11:46

Minusgeschäft für Sparer Fast 400 Banken verlangen Strafzinsen

In der Corona-Krise halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus, im Gegenteil. Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

imago0098150681h.jpg
28.03.2021 06:56

Die 25.000-Euro-Frage Aktien schützen vor Inflation - langfristig

Seit der großen Finanzkrise 2008/2009 kämpfen die Notenbanken mit schwerem Geschütz gegen mögliche Deflationsgefahren. Doch trotz des massiven Gelddruckens blieben die Teuerungsraten deutlich hinter den Zielen der Währungshüter zurück. Sollte es 2021 doch anders kommen? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen