EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
77626a85de7664873075090b5f2c40f6.jpg
09.01.2022 08:17

"Nicht abzuwenden" Ausschuss-Chef: Grünes Label für Atomkraft kommt

In Deutschland ist die Empörung groß, dass Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke als klimafreundlich eingestuft werden sollen. Doch verhindern lässt sich das nicht mehr, ist der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses überzeugt. Das Problem: Deutschlands Rolle in der EU.

Der Eingriff in die automatische Temporegulierung des Fahrzeuges bleibt weiter in der Hoheit des Fahrers.
06.01.2022 11:49

Tempobremse und Blackbox Werden Autofahrer ab 2022 zum Mündel?

Ab dem 6. Juli gilt die ISA-Verordnung der EU. Aber was bedeuten die Einführung der Sicherheitssysteme zum Tempolimit und die geplante Blackbox im Auto? Beginnt für den Neuwagenfahrer der Kontrollstaat mit seiner Gängelung und Überwachung jetzt schon, wenn er sich in seinen Pkw setzt? Von Holger Preiss

268840003.jpg
04.01.2022 18:12

Kern- und Gasenergie nachhaltig? Die Grünen verlieren schon wieder

Die EU will Atomkraft und Erdgas als klimafreundlich einstufen. Bei der kommenden Abstimmung muss die Ampel geschlossen auftreten - doch die Koalitionspartner sind sich nicht einig. Bei einem Kompromiss wird wohl eine Partei erneut den Kürzeren ziehen. Von Sarah Platz

268335964.jpg
04.01.2022 08:36

Person der Woche Macron hat Scholz über den Tisch gezogen

Die EU-Einstufung von Kernenergie als klimafreundlich stellt nicht nur die Ampel-Regierung auf die Probe: Die Entscheidung ist auch ein Sieg Emmanuel Macrons. Frankreichs Präsident legt die Schwächen der deutschen Energiepolitik bloß. Von Wolfram Weimer

imago0146873336h.jpg
03.01.2022 15:17

Taxonomie kam in Silvesternacht EU verteidigt Kurz-vor-Knapp-Atompapier

Bis zum Ende des Jahres wollte die EU-Kommission ihre umstrittene Einstufung veröffentlichen, die Atomenergie als "nachhaltig" adelt. Tatsächlich wird der Entwurf am Silvesterabend kurz vor Mitternacht verschickt. Kritik an diesem ungewöhnlichen Zeitpunkt weist Brüssel zurück.

265541665.jpg
03.01.2022 10:15

Grüne Kernkraftpläne der EU Mini-AKW? "Keiner weiß, ob es funktioniert"

Die EU will neue Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als umweltfreundlich einstufen. Vor allem die sogenannte SMR-Technologie erfreut sich in Ländern wie Frankreich großer Beliebtheit. Klein, günstig und vielfältig einsetzbar sollen die Reaktoren sein. Ein Nuklearphysiker widerspricht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen