EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Günther Oettinger ändert hinsichtlich Griechenlands seine Meinung.
17.11.2012 03:12

Öffentliches Geld für Griechenland Oettinger sieht Schuldenschnitt

Wie bekommt man Griechenland aus dem Schuldensumpf? EU-Kommissar Oettinger, eigentlich für Energiefragen zuständig, hält einen Schuldenschnitt der öffentlichen Gläubiger für unausweichlich. Die internationalen Geldgeber haben noch andere Sorgen. Der zyprische Haushalt läuft mehr und mehr aus dem Ruder.

Bundeswehrsoldaten sind schon heute vor allem in internationalen Einsätzen unterwegs.
15.11.2012 20:28

Gemeinsame Verteidigung in Europa Fünf Länder gehen voran

Eine gemeinsame Sicherheitspolitik auf EU-Ebene ist seit Jahren ein erklärtes Ziel, konkrete Fortschritte gab es aber schon lange nicht mehr. Nun treffen sich die Außen- und Verteidigungsminister von nur fünf Ländern, um schneller voranzukommen.

Militarisieren wollen die Franzosen den Syrienkonflikt nicht, trotzdem wollen sie die Rebellen mit Waffen unterstützen.
15.11.2012 15:58

Waffen für Syriens Rebellen? Paris prescht vor

In der EU gilt ein Waffenembargo für Syrien. Noch. Denn Frankreich will die syrischen Rebellen mit "Verteidigungswaffen" unterstützen. Angeblich gibt es bereits Gespräche. Russland, das als Unterstützer von Präsident Assad gilt, ist allerdings nicht gerade begeistert.

Reding fordert, dass 40 Prozent der  Aufsichtsratsposten in großen börsennotierten Unternehmen bis 2020  mit Frauen besetzt sein sollen.
14.11.2012 20:45

"Geht's noch?" Brüssel forciert europaweite Frauenquote

Mehr Frauen auf Chefposten - dafür setzt sich die EU-Kommission ein. Brüssel setzt auf eine Frauenquote für Aufsichtsräte. Auch wenn bindende Sanktionen fehlen, befeuert der Vorschlag die Debatte. Das Gros der deutschen Tageszeitungen sieht das Brüsseler Vorhaben als Dirigismus von ganz oben und zum Scheitern verurteilt.

Donald Tusk und Angela Merkel
14.11.2012 17:32

Regierungskonsultation mit Polen Nachbarn uneinig in Geldfragen

Schon zum zwölften Mal kommen größere Delegationen aus der deutschen und der polnischen Regierung zusammen. Neben Verabredungen zu engerer Zusammenarbeit ist vor allem der EU-Haushalt Thema: Polen gehört zu den Nehmern, Deutschland zu den Gebern in Europa.

EU-Komissarin Viviane Reding.
14.11.2012 11:20

Umstrittene Idee EU-Kommission will Frauenquote

Nach wochenlangem internem Streit schlägt die EU-Kommission eine Frauenquote für Europas börsennotierte Unternehmen vor. Ob der Plan umgesetzt wird, steht allerdings noch nicht fest.

Nicht einmal die Windverhältnisse sind vergleichbar.
13.11.2012 22:07

Ohne EU-Haushalt ins Jahr 2013? Budget-Verhandlungen geplatzt

Beide Seiten blieben hart. Und so scheiterten die Verhandlungen über den EU-Haushalt 2013, bevor sie überhaupt begonnen hatten. Das bedeutet viel Ärger. Schlimmstenfalls muss die EU ohne Budget ins neue Jahr starten. Dann steht ihr monatlich ein Zwölftel des aktuellen Jahreshaushalts zur Verfügung.

DI10297-20120229.jpg205135802201988798.jpg
13.11.2012 11:57

Kleiner Gewinnzuwachs Neugeschäft bremst HRE

Für die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate läuft die Zeit: Bis zum Jahr 2015 muss der Bund die Bank auf Druck der EU privatisieren. In ihrem Neugeschäft kommt die Bank aber nicht nach Plan voran: Ihr Jahresziel gibt sie auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen