EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ungarns Präsident Viktor Orban ließ sich von den Protesten nicht beirren.
11.03.2013 18:59

Orban trotzt EU-Kritik Ungarn ändert Verfassung

Mit der Novellierung des Grundgesetzes droht dem Verfassungsgericht in Ungarn die Entmachtung. Die EU-Kommission will dem nicht tatenlos zusehen und äußert offene Kritik. Premier Orban nimmt den Konflikt mit Brüssel in Kauf.

3afu5607.jpg8722776830397672626.jpg
10.03.2013 20:33

Umstrittene Verfassungsänderungen EU schaut besorgt nach Ungarn

Das Grundgesetz Ungarns gilt erst seit rund einem Jahr - Ministerpräsident Orban will es in einigen Punkten ändern. Tausende Menschen protestieren gegen die Kriminalisierung von Obdachlosen, die Entmachtung des Verfassungsgerichts und die Einschränkung der freien Arbeitswahl. Die EU ist alarmiert. Orban beschwichtigt.

So will es die EU: Zigarettenschachteln mit einem möglichen einheitlichem Aussehen und Aufdrucken von Folgeschäden des Zigarettenkonsums.
10.03.2013 06:52

EU-Tabakrichtlinie soll geändert werden Doch keine Ekel-Fotos?

Die EU meint es ernst. Die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln sollen nicht nur wesentlich größer werden. Mit Schock-Bildern von schwarzen Raucherlungen wollen die Politiker in Brüssel den Menschen das Rauchen abgewöhnen. Die Bundesregierung hält offenbar nicht so viel von den Plänen.

3ab11941.jpg9197795972035523556.jpg
09.03.2013 17:55

Streit um Kosovo Serbien lehnt EU-Vorschlag ab

Auf dem Balkan gehen die Verhandlungen über Serbien und Kosovo in die entscheidende Phase, noch im März soll eine endgültige Lösung gefunden sein. Doch zum Auftakt lehnt Regierungschef Dacic einen Lösungsvorschlag der EU schlichtweg ab.

Für Microsoft-Chef Steve Ballmer erscheint beides mehr als peinlich: Entweder war es Absicht - oder ein unverzeihlicher Managementfehler.
06.03.2013 14:49

"Wir bitten um Entschuldigung" Microsoft muss Strafe zahlen

Brüssel besteht auf die freie Wahl: Im Browser-Streit hatten Microsoft und die EU eigentlich bereits vor Jahren Frieden geschlossen. Doch bemerkenswert nachlässig verstößt der Softwarekonzern erneut gegen den Kompromiss. Jetzt ist eine saftige Millionenstrafe fällig.

06.03.2013 12:41

Befreiung von Netzentgelten EU prüft deutsche Ausnahmen

Die EU zweifelt an der Rechtmäßigkeit, Unternehmen von den Stromnetz-Entgelten zu befreien. Zahlreiche Großverbrauchern kommen in Deutschland in diesen Vorteil. Das könnte den europäischen Wettbewerbsregeln widersprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen