Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

231415326.jpg
09.02.2021 16:37

"Schmutziger Deal" mit USA Umwelthilfe veröffentlicht Scholz' Geheimbrief

In einem Brief bittet Olaf Scholz die US-Regierung um einen Verzicht auf die Sanktionen gegen Nord Stream 2. Das Brisante: Als Gegenleistung bietet der Finanzminister an, den Import von US-Gas mit einer Milliarde Euro zu fördern. Die Deutsche Umwelthilfe ist entsetzt und veröffentlicht nun das Schreiben.

231556062.jpg
09.02.2021 15:53

Erste Eckpunkte zu Corona-Gipfel Lockdown soll bis in den März dauern

Vor dem nächsten Gipfel zwischen Kanzleramt und Länderchefs zeichnet sich eine Verlängerung des Lockdowns bis in den März ab. Aus Sorge vor grassierenden Mutationen bleiben alle bisherigen Regeln in Kraft. Für die Öffnung der Schulen gibt es bisher keinen klaren Fahrplan.

230787030.jpg
09.02.2021 14:37

Wien setzt sich durch Österreich erlaubt Tirol-Ausreise nur mit Test

Die Stimmung in Tirol ist nach der Reisewarnung der Regierung in Wien aufgeheizt. Doch im Kampf gegen Mutationen setzt Österreichs Kanzler auf Sicherheit: Ausreisen aus dem Bundesland sollen nur noch mit negativem Test erlaubt sein. Bis zuletzt gibt es Widerstand aus Innsbruck.

imago0111177452h.jpg
09.02.2021 14:00

Xi fordert mehr Kooperation China bietet Osteuropa Impfstoff an

Beim jährlichen Gipfeltreffen Chinas mit 17 Staaten aus Ost- und Mitteleuropa macht Präsident Xi Jinping ein Angebot: Er stellt Impfstofflieferungen in Aussicht, fordert aber gleichzeitig mehr Zusammenarbeit mit dem mächtigen Partner ein. Zwei EU-Staaten sind bereits an Bord.

230001036.jpg
09.02.2021 10:50

Appetitlichere Namen für Fische Britische Fischer werden kreativ

Eigentlich hat Premier Johnson den Fischern nach dem Brexit eine strahlende Zukunft versprochen. Bislang sieht die Realität anders aus. Der Handel leidet unter Grenzkontrollen, den Fischern bricht das Exportgeschäft weg. Um ihre Ware attraktiver zu machen, soll jetzt ein Marketing-Coup helfen.

imago0086168735h.jpg
09.02.2021 10:50

Immer mehr Bäume, weniger Almen Bayerische Alpen verwalden zunehmend

Mit Bayern verbindet man auch das idyllische Bild von Almen, Wiesen und Weiden - ohne sie wären die bayerischen Alpen für den Tourismus viel weniger attraktiv. Doch die Bäume sind auf dem Vormarsch, die Berge werden immer waldiger. Schon ist die Rede von einer "Verfinsterung der Landschaft".

imago0075161736h.jpg
09.02.2021 10:26

Für Lebensunterhalt der Queen Windpark-Deal bringt Royals Millionen

Rund 250 Millionen Euro könnte das britische Königshaus aus Geschäften mit Windparks einnehmen. Das Geld aus solchen Deals geht jedoch nicht an die Queen und ihre Familie persönlich. Es wird für den Erhalt ihrer Ländereien genutzt - zum Beispiel zur Renovierung des Buckingham-Palastes.

imago0110587475h.jpg
09.02.2021 10:07

Person der Woche: Baldauf Überraschungsmann in Mainz: Christian wer?

Malu Dreyer ist der letzte Star der westdeutschen SPD. In Rheinland-Pfalz kämpft sie nun um ihre Wiederwahl als Ministerpräsidentin. Gefühlt ein Selbstläufer. Doch neue Umfragen zeigen - es wird eng. Und ein weithin unbekannter CDU-Provinzpolitiker punktet plötzlich. Wer ist dieser Christian Baldauf? Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen