Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

0806e73dde0c1e6cfe1e3572d30da113.jpg
03.12.2020 22:24

Virus von Rückkehrern importiert Kurz knüpft Zahlen an Migrationshintergrund

Ein Großteil der Neuinfektionen im Sommer lässt sich in Österreich auf Rückkehrer aus Balkan-Staaten zurückverfolgen. Kanzler Kurz macht dafür in erster Linie nicht Urlauber verantwortlich, sondern Österreicher mit ausländischen Wurzeln. Für seine Wortwahl kassiert er selbst vom Koalitionspartner Kritik.

2a795011beb76e6c6c7c9de46bf8c786.jpg
03.12.2020 20:46

Glanzlos, ereignislos, torlos Tristes Hoffenheim sichert EL-Gruppensieg

Für die TSG Hoffenheim geht es in der Europa League gegen Roter Stern Belgrad nur noch um wenig. Genauso ergeht es dem Gegner. Beide Teams nutzen ihre komfortable Lage aus. Trainer Sebastian Hoeneß probiert es ohne zahlreiche Stammspieler. Entsprechend endet die Partie als Nullnummer.

Das Übergangslager Kara Tepe steht in heftiger Kritik. Es gebe nicht genug Betten oder fließend Wasser. Bis September 2021 müssen rund 7200 Migranten wohl dort ausharren.
03.12.2020 18:16

Ersatz für Moria Lesbos: Neues Flüchtlingslager beschlossen

Ein Großbrand zerstört das umstrittene Lager Moria. Nun vereinbaren die EU und Griechenland, bis September 2021 auf der Insel Lesbos ein neues Flüchtlingszentrum zu bauen. EU-Kommissionschefin von der Leyen verspricht anständige Lebensstandards. Doch was passiert bis dahin?

115999225.jpg
03.12.2020 16:03

"Heizung wählt nicht Mieter" Vermieter sollen CO2-Kosten komplett zahlen

Heizöl und Erdgas werden ab 2021 deutlich teurer: Die Bundesregierung führt den CO2-Preis ein, um klimafreundliche Alternativen schmackhaft zu machen. Das bedeutet aber auch höhere Kosten fürs Heizen. Nach Auskunft des Deutschen Mieterbunds soll der Vermieter die Extrakosten zahlen. Er nennt dafür einige Gründe.

221802274.jpg
03.12.2020 04:24

Geberländer fordern Reformen Macron ruft zu mehr Hilfe für den Libanon auf

Vom Libanon als Perle des Nahen Ostens ist nicht mehr viel übrig. Korruption, die Corona-Pandemie und zuletzt die Explosion im Hafen treiben das Land in den Ruin und die Bevölkerung in die Armut. Frankreichs Präsident Macron ruft zu Hilfe auf - die internationale Gemeinschaft knüpft diese jedoch an Bedingungen.

132312988.jpg
02.12.2020 23:22

Ex-Präsident wurde 94 Valéry Giscard d'Estaing ist tot

Der frühere französische Staatschef Valéry Giscard d'Estaing ist tot. Der Zentrumspolitiker starb am späten Mittwochabend im Alter von 94 Jahren - nach einer Infektion mit dem Coronavirus. Giscard d'Estaing war von 1974 bis 1981 Frankreichs Präsident.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen