Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

136068626.jpg
01.10.2020 15:25

Privataudienz im Vatikan Laschet lädt Papst in sein Bundesland ein

NRW-Ministerpräsident Laschet nutzt seine Privataudienz mit dem Papst, um eine Einladung nach Deutschland auszusprechen. Er erhoffe sich von dem Besuch des Kirchenoberhauptes einen "spirituellen Impuls". Währenddessen übt der Christdemokrat auch indirekte Kritik an US-Präsident Trump.

imago0102727128h.jpg
01.10.2020 11:23

Mitarbeiter ausgespäht H&M soll 35 Millionen Euro zahlen

Es läuft nicht rund für die schwedische Modekette H&M: Nur wenige Stunden nach der Ankündigung der Gruppe, 250 Filialen weltweit zu schließen, erlässt der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz eine Millionenstrafe wegen Verstößen gegen den Datenschutz.

136065616.jpg
01.10.2020 11:08

Streit um Austrittsvertrag EU geht gegen Londons Brexit-Verstoß vor

Die EU macht Ernst: Weil London an seinem umstrittenen Binnenmarktgesetz festhält, kündigt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen rechtliche Schritte an. Zunächst bekommt London noch Zeit für eine Stellungnahme. Das Verfahren könnte jedoch vor dem Europäischen Gerichtshof enden.

Nicht nur bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen, auch beim Verfassungschutz gibt es rechtsextreme Verdachtsfälle.
01.10.2020 08:03

Neue Rechtsextremismus-Vorwürfe NRW-Verfassungsschützer unter Verdacht

Mitarbeitern des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes wird vorgeworfen, islam- oder fremdenfeindliche Inhalte in Chats gepostet zu haben. Sie gehören ausgerechnet zu einem Observationsteam, das für die Beobachtung von Rechtsextremen zuständig ist. Das Innenministerium löst die Gruppe auf.

439fc954534a4ae4d73a35261475bbc3.jpg
01.10.2020 07:11

Cane darf aber nicht ausreisen Kölner Sängerin verlässt türkische Haft

Vorerst kann die Deutsche Hozan Cane ein Gefängnis in der Türkei wieder verlassen - nach mehr als zwei Jahren. Allerdings gilt für sie eine Ausreisesperre. Der türkischstämmigen Sängerin wird Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. Der neu aufgerollte Prozess wird Ende Oktober fortgesetzt.

47e8ebca0179e3ee9f4ecc67ee8d0c0b.jpg
01.10.2020 07:03

Versöhnliche Worte für Seehofer Söder bereut Kruzifix-Erlass und Asylstreit

Angesichts der anstehenden Publikation seiner Biografie gibt sich Bayerns Ministerpräsident Söder betont staatsmännisch. Zu den Fehlern, die er in seinem Amt gemacht habe, gehöre auch der Versuch, die AfD rechts zu überholen, sagt er. Und mit seinem Vorgänger Seehofer verbinde ihn mehr, als geglaubt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen