Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Das Kraftwerk Moorburg ging 2015 in den Betrieb.
04.09.2020 13:52

Aus für Kohlekraftwerk Vattenfall will Moorburg stilllegen

Eigentlich sollte das umstrittene Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg bis 2038 am Netz bleiben. Nun kündigt der Betreiber Vattenfall an, dass es im kommenden Jahr bereits stillgelegt werden könnte. Ob das geschieht, hängt von vielen Faktoren ab.

Laut Berlusconis Umfeld gebe es kein Grund zur Besorgnis.
04.09.2020 11:43

"Mit einigen Symptomen" Berlusconi wegen Corona im Krankenhaus

Erst vor ein paar Tagen macht Berlusconi seine Infektion publik, wobei sein Arzt ihn als "asymptomatisch" diagnostiziert. Nun muss der 83-Jährige im Krankenhaus behandelt werden. Was das für seinen Wahlkampf in zwei Wochen heißt, ist unklar.

f989bb184f279a1622ab0aacc47b0840.jpg
04.09.2020 05:55

"Keine Straffreiheit" EU droht Moskau mit Sanktionen

Der Kreml will mit der Vergiftung des Oppositionellen Alexej Nawalny nichts zu tun haben und warnt vor einer "Politisierung" des Falls. Die EU gibt dennoch ihre Zurückhaltung auf und richtet deutliche Worte an Moskau. In Deutschland stellt sich die Frage, wie es mit dem Nord-Stream-2-Projekt weitergeht.

e80453836b48489b65bb8985ae783e86.jpg
04.09.2020 03:16

Keine Verhandlungen mit Türkei Athen weist Nato-Ankündigung zurück

Ankara und Athen führen angeblich Gespräche, um militärische Zwischenfälle im östlichen Mittelmeer zu vermeiden. Das meldet zumindest die Nato. Athen dementiert sofort. Derweil versucht Merkel im Gespräch mit Erdogan, die endgültige Eskalation im Erdgasstreit zu vermeiden.

imago0040761881h.jpg
03.09.2020 18:21

Sané/Gnabry wie einst Robbery? Bayerns Traumduo soll Historie wiederholen

Arjen Robben und Franck Ribéry - diese Namen stehen für Kongenialität und eine ganze Ära beim FC Bayern. Nun, der Bundesligist dominiert auch ohne sie den europäischen Klubfußball. Doch besser geht immer, und so sind mit Serge Gnabry und Leroy Sané zwei neue Dominatoren auserkoren. Von Anja Rau

134817508.jpg
03.09.2020 16:23

Fahren wie 1970 Reformen der StVO seit Jahren ungültig?

Ein Formfehler könnte alle Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit 2009 zunichtemachen. Einem Bericht zufolge kommt das Justizministerium in Baden-Württemberg zu dieser Schlussfolgerung. Sollte sich diese bewahrheiten, dürften zahlreiche Autofahrer aufatmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen