Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die WHO hat bisher keinen Nachweis des Coronavirus in Muttermilch verzeichnet und das Stillen auch nicht als Gefahr für eine Übertragung eingeschätzt.
22.05.2020 16:47

Übertragung beim Stillen? Forscher finden Coronavirus in Muttermilch

Erstmals weisen deutsche Forscher das Erbgut des Coronavirus in der Muttermilch einer infizierten Frau nach. Dennoch ist bisher unklar, ob sich ihr ebenfalls erkranktes Kind beim Stillen angesteckt hat - und auch, ob eine Übertragung auf diesem Wege überhaupt möglich ist.

imago0098466010h.jpg
22.05.2020 14:37

Antikapitalistin wird Richterin AKK rügt Landespartei im Fall Borchardt

In Mecklenburg-Vorpommern wird eine weit links stehende Kandidatin zur Verfassungsrichterin, die Mitglied eines vom Verfassungsschutz beobachteten Vereins ist. Weil auch die Landes-CDU diese Wahl ermöglicht hat, fordert die Bundesvorsitzende Kramp-Karrenbauer nun Antworten. Von Sebastian Huld

46643427.jpg
22.05.2020 12:52

Ministerin "bedauert" US-Rückzug AKK will "Open Skies"-Abkommen retten

Der Vertrag "Open Skies" schafft Vertrauen zwischen westlichen Staaten und Russland: Gegenseitige Überwachungsflüge sollen eine Aufrüstung im Geheimen verhindern. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer kündigt deshalb bei ntv.de an, einem US-Ausstieg nicht tatenlos zusehen zu wollen.

Schülerinnen und Schüler absolvieren eine Prüfung. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Archivbild
22.05.2020 11:35

Unterricht an allen Schulen Sachsen plant Normalbetrieb nach Ferien

In Sachsen soll der Unterricht ab dem neuen Schuljahr wieder ganz normal laufen - wie genau das aussehen soll, ist unklar. Entsprechende Lösungen seien in Arbeit, kündigt Ministerpräsident Kretschmer an. Die Pläne dienen auch dazu, die Wirtschaft wieder richtig anlaufen zu lassen.

22.05.2020 07:43

Streit um Militärabkommen Maas kritisiert US-Abkehr von "Open Skies"

Der "Open Skies"-Vertrag dient der gegenseitigen militärischen Beobachtung seiner Unterzeichner. Die USA ziehen sich aus dem Abkommen zurück. Außenminister Maas appelliert an die US-Regierung, die Entscheidung zu überdenken. Die Vereinbarung sorge für "Sicherheit und Frieden".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen