Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

6c901f16361029de72ad7148ce9a2638.jpg
03.01.2020 10:22

Koalition ohne Kompromisse Wie Kurz sein grünes Wunder schafft

Österreichs Bald-wieder-Kanzler Kurz bekommt, was er will: Er wechselt seinen Koalitionspartner von Rechtsaußen zu den Grünen und behält sein Image als Hardliner in der Migrationspolitik. Möglich macht es ein Pakt, der den Grünen mehr Schmerzen bereiten dürfte als Kurz' ÖVP. Eine Analyse von Christian Bartlau

108414866.jpg
03.01.2020 09:59

Schwache Dezember-Daten Zahl der Arbeitslosen steigt leicht

Winter am deutschen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen zieht im Dezember auf 2,227 Millionen an. Das sind 18.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt. Die Arbeitslosenquote klettert auf 4,9 Prozent.

Nallinger.JPG
03.01.2020 08:03

Nallinger im "ntv Frühstart" "Klimaschutz kurbelt Wirtschaft an"

Die deutsche Wirtschaft legt ihr Augenmerk nach Ansicht der Stiftung zwei Grad zunehmend auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dies hat zur Folge, dass der Energiebedarf deutlich steigen wird. Hier müsse die Politik aber noch entscheidende Weichen stellen.

510e73043231c4dfe5732741bb514dc1.jpg
03.01.2020 05:40

USA und Russland einig Erdogan erntet für Libyen-Vorstoß Kritik

Um die Regierung in Libyen zu unterstützen, entsendet die Türkei Truppen in das nordafrikanische Land. Der Vorstoß des türkischen Präsidenten Erdogan wird von den USA und Russland als Wagnis gewertet. Die Krise in Libyen könne dadurch noch verschärft werden.

128112837.jpg
02.01.2020 19:17

Gas für Westeuropa Mittelmeerstaaten vereinbaren Pipeline-Bau

Der politische Grundstein für den Bau der Eastmed-Pipeline ist gelegt. Durch sie soll Gas von Israel durchs Mittelmeer nach Europa geliefert werden. EU und USA freuen sich über Unabhängigkeit von Russland. Doch die Türkei fühlt sich von den Unterzeichnern übergangen und eingekreist.

AP_071006168422.jpg
02.01.2020 18:19

Mandelas Enkel erinnert sich "Madiba sprach die Herzen der Menschen an"

Nelson Mandela wurde von 25 Jahren Südafrikas erster schwarzer Präsident. Der Friedensnobelpreisträger beendete die Apartheid und gilt auch nach seinem Tod als Symbolfigur für Freiheit und Gerechtigkeit. Für Mandla Mandela war sein Großvater lange ein Unbekannter, heute pflegt er sein Vermächtnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen