Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

122840481.jpg
02.08.2019 03:22

Nukleares Wettrüsten in Europa? Moskau hält Atom-Raketen zurück und warnt

Nach 11.560 Tagen läuft der historische INF-Vertrag zur nuklearen Abrüstung aus. Die scheidenden Vertragspartner USA und Russland weisen sich gegenseitig die Schuld an der Eskalation zu. Moskau will angeblich freiwillig verzichten, bietet erneut ein Moratorium an - und schickt eine scharfe Warnung.

120787067.jpg
02.08.2019 00:54

Konfrontationskurs zu Kurz Kickl besteht auf Posten als Innenminister

Schon vor der "Ibiza-Affäre" gilt Herbert Kickl als umstrittenster Minister in Kurz' Kabinett. Kommt es nach der Neuwahl in Österreich zur Wiederauflage der Koalition aus ÖVP und FPÖ, fordert Kickl dennoch das Innenministerium für seine rechte Partei. Damit tritt er in offene Konfrontation zum möglichen Partner.

imago91512797h.jpg
01.08.2019 21:51

Europäer sind zu faul Outdoor-Branche bangt um junge Kunden

Für Outdoor-Hersteller sind vor allem zwei Komponenten entscheidend: eine intakte Natur und aktive Menschen. Doch beides ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Vor allem junge Leute lassen sich kaum noch von Aktivitäten im Freien begeistern.

imago92456374h.jpg
01.08.2019 17:48

Vernetzte Lautsprecher Google-Mitarbeiter dürfen nicht mehr abhören

Google lässt Sprachmitschnitte auch von Menschen auswerten - darunter sensible personenbezogene Informationen aus der Privat- und Intimsphäre der Nutzer. Das soll es in der EU nun vorerst nicht mehr geben. Damit setzt sich der zuständige Datenschutzbeauftragte Deutschlands durch.

Frankfurt.png
01.08.2019 17:28

Frankfurter Gleis-Attacke "Es ist richtig, die Täter-Herkunft zu nennen"

Nach dem Angriff am Frankfurter Hauptbahnhof wird wieder diskutiert: In welchen Fällen sollen Medien die ausländische Herkunft von Kriminellen nennen? Bei besonders schweren Straftaten müsse die Identität der Täter benannt werden, sagt Kommunikationswissenschaftler Hans Mathias Kepplinger im Interview.

81b681ec2df2b832244a5a87f57d72f0.jpg
01.08.2019 15:26

75 Jahre Warschauer Aufstand Maas will Gedenkstätte für polnische Opfer

Der Tag des Warschauer Aufstands jährt sich zum 75. Mal. Es ist einer der wichtigsten Gedenktage in Polen. In Deutschland ist er hingegen kaum bekannt. Außenminister Heiko Maas unterstützt daher eine Initiative, die das ändern soll. Bei den Feierlichkeiten äußert er auch seine Scham für die Verbrechen der Nazis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen