Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

108426648.jpg
11.07.2019 14:02

Nach Urteil des Parteigerichts Sarrazin akzeptiert SPD-Rauswurf nicht

Seit seinen rassistischen Äußerungen ist das Verhältnis zwischen Thilo Sarrazin und der SPD zerrüttet. Im dritten Versuch gelingt es der Partei, seinen Ausschluss von einer Schiedskommission gestatten zu lassen. Doch der frühere Berliner Finanzsenator will das Urteil durch alle Instanzen anfechten.

110245049.jpg
11.07.2019 12:59

Umstrittene Zusammenarbeit Italien kooperiert noch mehr mit Libyen

Schon seit Jahren gibt es Berichte über grauenhafte Zustände in libyschen Flüchtlingslagern. Doch die EU scheint dies wenig zu stören. Nun unterstützt Italien auch noch die libysche Küstenwache, damit diese Flüchtlinge auf dem Mittelmeer besser abfangen kann.

121831382.jpg
11.07.2019 12:07

Auch außerhalb der EU Für verspätete Anschlussflüge gibt es Geld

Wer bei einer europäischen Fluggesellschaft bucht und bei einem Anschlussflug Verspätung hat, muss dafür Schadenersatz bekommen. Das gilt auch, wenn daran ein anderer Anbieter schuld ist, entscheidet der EuGH. Allerdings kann sich die Airline das Geld beim Schuldigen zurückholen.

50491fd1eca69e54286bae54a2bd6d18.jpg
11.07.2019 08:19

Pariser Pläne zu Digitalsteuer USA setzen Frankreich unter Druck

Frankreich plant eine Steuer für große Internetkonzerne, was in den USA auf wenig Gegenliebe stößt. US-Firmen seien in dem Sektor weltweit führend und deswegen das Ziel der Steuer, kritisiert Washington. Man wolle prüfen, ob das Gesetz den Handel behindert. Es könnten sogar Sanktionen folgen.

121946635.jpg
11.07.2019 00:26

"Komischer Studententyp" Rammstein wirft Lennon-Sohn raus

Rammstein-Sänger Lindemann lässt sich ungern "verarschen". Seinen Bandkollegen erzählt er von einem Mann im Backstage-Bereich, der sich als John Lennon ausgegeben habe. Er habe ihn rausgeworfen. Doch der Betroffene heißt eigentlich Sean Lennon.

122177087.jpg
10.07.2019 22:05

210.000 Jahre alter Schädel Homo sapiens früher in Europa als gedacht

Dass Afrika die Wiege der Menschheit ist und sich der Homo sapiens von dort aus auf den Weg nach Europa machte, ist unbestritten. Die Untersuchung eines Schädels deutet nun allerdings darauf hin, dass er dort schon 150.000 Jahre früher ankam als gedacht. Es gibt allerdings auch Zweifel.

46538784.jpg
10.07.2019 19:49

Im Schlaf überrascht Chef des Miri-Clans abgeschoben

Seit 13 Jahren schon ist der Chef des Bremer Miri-Clans ausreisepflichtig. In einer monatelang geplanten Operation nehmen bewaffnete Spezialkräfte den 46-Jährigen nun fest und schieben ihn in den Libanon ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen