Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Auf dem nordamerikanischen Markt steht Ford sehr gut da.
24.10.2013 16:03

Europageschäft läuft besser Ford nimmt wieder Fahrt auf

Für die Autobauer scheint das Schlimmste in Europa überstanden. Zuletzt konnten Ford und die Opel-Mutter GM ihre Verluste eindämmen. Das gelang aber nur dank scharfer Einschnitte bei den Mitarbeitern. Weltweit verzeichnet Ford glänzende Zahlen.

terrafugia_tf-x_2310_2.jpg
24.10.2013 14:11

Der Traum vom Fliegen Auch Europäer schicken Autos in die Luft

Ein Auto, das fliegen kann, gibt es nur in Science-Fiction-Filmen? Von wegen: In Amerika hat ein schwebendes Fahrzeug bereits Serienreife erlangt. Und auch in Europa gehen die ersten Autos in die Luft. Kann man in Zukunft vollgestopften Straßen einfach entfliegen?

RTX12YO7.jpg
23.10.2013 18:19

1000 Stellen zu besetzen Bankenaufseher dringend gesucht

In gut zwölf Monaten soll die europäische Bankenaufsicht ihre Arbeit aufnehmen. Die künftigen Aufseher sollen aus allen Euro-Ländern kommen. Wegen der Kürze der Zeit haben deutsche Experten gute Karten - das hat auch Langzeitfolgen.

bankingtan.jpg
23.10.2013 16:45

Bankenabkommen Swift EU-Parlamentarier drohen den USA

Hemmungslos spioniert der US-Geheimdienst NSA in der Welt herum - auch in Europa. Das stößt vielen sauer auf. Im EU-Parlament zeigen die Abgeordneten nun ihren Unmut und versuchen eine kleine Retourkutsche.

24908890.jpg
23.10.2013 13:27

US-Institute verlieren Vorsprung Europas Banken machen Tempo

Milliardengewinne auf der einen Seite des Atlantiks, Sparkurs auf der anderen: US-Banken und ihre europäischen Pendants haben die Finanzkrise sehr unterschiedlich verkraftet. Jetzt wendet sich das Blatt, und Börsianer werden aufmerksam. Das Spotlight richtet sich auch auf ein kleineres deutsches Institut. Von Benjamin Feingold

RTR2UX4R.jpg
22.10.2013 15:53

Starkes Wachstum US-Firmen lassen Europäer hinter sich

Die Konjunktur in Europa kommt nur langsam in Tritt. Robuster ist die Wirtschaft dagegen in den USA. Nur logisch, dass die dortigen Firmen im ersten Halbjahr die Unternehmen auf dem alten Kontinent hinter sich lassen. Laut einer Studie sind sie zudem profitabler.

Ein eigenes Gesetz für den Automobilgiganten: Der Staat darf bei Volkswagen weiter ein gewichtiges Wort mitsprechen.
22.10.2013 09:50

Deutschland gewinnt vor Gericht Richter stärken das VW-Gesetz

Aufatmen in Wolfsburg: In der höchsten europäischen Instanz bestätigt ein Urteil eine wichtige Ausnahmeregelung für Europas größten Autobauer. Der Europäische Gerichtshof bekräftigt die Sonderstellung des Landes Niedersachsen bei Volkswagen. Deutschland entgeht einer Millionenstrafe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen