Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Zahlen von Goldman Sachs waren eines der Tagesthemen.
16.10.2012 22:32

Zahlensalat mundet Wall Street schließt fester

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien. Zusammen reicht das für ein Plus zum Handelsschluss.

Die Zahlen von Goldman Sachs waren eines der Tagesthemen.
16.10.2012 22:32

Zahlensalat mundet Wall Street schließt fester

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien. Zusammen reicht das für ein Plus zum Handelsschluss.

Die Schlapphüte kommen.
16.10.2012 20:52

Neue Heimat des BND Pannenbau wird immer teurer

Mitten in Berlin bekommt der Bundesnachrichtendienst ein neues Zuhause, tausende Mitarbeiter sollen hier bald einziehen. Doch vorher muss der Bau erst einmal stehen. Immer wieder machen Pannen Schlagzeilen. Nun wird bekannt: Das BND-Hauptquartier wird teurer - um nochmals rund 101 Millionen Euro.

Die Aussichten trüben sich weiter ein.
16.10.2012 18:14

Ein Prozent Wachstum Regierung senkt Prognose

Euro-Schuldenkrise und Weltwirtschaftssorgen gehen nicht spurlos an der deutschen Wirtschaft vorbei. Das muss auch die Bundesregierung einräumen und senkt ihre Konjunkturprognose. Doch Deutschland bleibt in Europa ein Hort der Stabilität.

Arbeitet Spanien an einer Finte?
16.10.2012 17:55

"Scheinantrag" auf EU-Hilfe? Manöverplanung in Spanien

Spanien könnte beim Rettungsfonds ESM Hilfe beantragen, obwohl Madrid die Gelder gar nicht in Anspruch nehmen will. Das Ziel eines solchen Manövers: Madrid hätte die Bedingung für eine Intervention der Europäischen Zentralbank auf den Anleihemärkten erfüllt.

Alle für Einen und Einer für Alle? Die Europäische Union in der Krise.
16.10.2012 17:46

Zwischenruf Die Uneinigen Staaten Europas

In der Krise sollte Europa zusammenstehen. Doch nicht nur die Staaten untereinander streiten sich wie die Kesselflicker. Auch innerhalb der Staaten zieht es Schotten, Katalanen und sogar Bayern weg vom Zentralstaat. Doch hinter der Maske des Patriotismus verbergen sich handfeste wirtschaftliche Interessen. Von Manfred Bleskin

Was kann, was wird die Bank of Japan tun?
16.10.2012 16:45

Spanien und das Hilfsgesuch Euro-Stärke ist zurück

An den Devisenmärkten drückt die europäische Gemeinschaftswährung nach oben. Die 1,30er Marke ist genommen. Neue Gerüchte rund um Spanien geben am Nachmittag einen weiteren positiven Impuls. Stark präsentiert sich der Forint.

kein Bild
16.10.2012 15:11

Zahlen, Zahlen, Zahlen Goldman feuert Wall Street an

Die US-Berichtssaison kommt auf Touren: Mit Goldman Sachs legt ein weiteres Finanzschwergewicht seinen Bericht vor. Zudem kommen aus Europa positive Spekulationen rund um die Euro-Schuldenkrise und Spanien.

DI20609_20121014.jpg1146973592792153517.jpg
16.10.2012 14:42

Streit um Datenschutz Europa legt sich mit Google an

Im März führt Google neue Datenschutz-Regeln ein, die dem Konzern unter anderem erlauben, Informationen aus verschiedenen Diensten miteinander zu verknüpfen. Dagegen machen europäische Datenschützer mobil. Es ist ihr erstes koordiniertes Vorgehen dieser Art. Doch Google wiegelt ab.

Die Taktzahl im europäischen Autobau: 9.368.327 Pkw in neun Monaten.
16.10.2012 12:07

Düstere Zahlen vom Herstellerverband Europas Pkw-Markt bricht ein

Es sind beunruhigende Anzeichen der Schwäche: Der Branchenverband der europäischen Autobauer verzeichnet im September vor allem im Süden Europas teils zweistellige Absatzeinbrüche. Besonders hart trifft es die Hersteller in Spanien, Italien und Frankreich. Auch Deutschland bekommt die Verunsicherung der der Kunden zu spüren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen