Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

1.jpg
20.10.2012 02:22

Schulden- und Strukturkrise Ökonomen warnen vor Eskalation

Steht bei der Schuldenkrise das Schlimmste erst noch bevor? Ifo-Chef Sinn hält dies für wahrscheinlich. Er erneuert seine Forderung, einzelne Staaten temporär aus der Eurozone austreten zu lassen. Der US-Ökonom Burda befürchtet ökonomisches Chaos, wenn Europa Griechenland fallen lasse.

Merkel erringt beim EU-Gipfel einen Etappensieg.
19.10.2012 20:00

Deutscher Etappensieg auf EU-Gipfel "Hollande spielt mit dem Feuer"

Im Streit über die Einführung einer europäischen Bankenaufsicht setzt sich Angela Merkel beim EU-Gipfel gegen Frankreichs Präsident Francois Hollande durch. Später als von Frankreich gefordert soll die Kontrollinstanz an die Arbeit gehen. Die Presse kommentiert - und kritisiert Hollande fast geschlossen für sein Auftreten in Brüssel.

Jekatarina Samuzewitsch führt den Kampf außerhalb des Gefängnisses fort.
19.10.2012 16:18

Kaum Schlaf, zu wenig Essen Pussy Riot klagen in Straßburg

Der Prozess gegen die Punkband Pussy Riot wird ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Straßburger Richter müssen sich dann mit den Bedingungen auseinandersetzen, unter denen die Musikerinnen gefangen gehalten werden.

Haben die Kunden keine Lust mehr auf Burger und Pommes?
19.10.2012 15:38

Wechselkurse und Wechselkunden McDonald's büßt Gewinne ein

Die weltgrößte Fastfood-Kette McDonald's bekommt auch im dritten Quartal einen Dämpfer verpasst. Ungünstige Währungseffekte belasten die Ergebnisse. Zudem kommen im von der Schuldenkrise geplagten Europa weniger Kunden in die Filialen, in den USA schwächt sich das Wachstum ab. Außerdem bleiben die Konkurrenten dem Konzern auf den Fersen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
19.10.2012 08:48

Gipfel einigt sich auf Bankenaufsicht Merkel bremst Hollande aus

Im Streit über die Einführung einer gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht erringt Bundeskanzlerin Merkel einen Etappensieg: Die Kontrollbehörde kommt später als von Frankreich gefordert. Nun geht es an die Detailarbeit – damit öffnet sich Raum für neue Konflikte.

Hoch und runter geht's mit den Ölpreisen an den Rohstoffmärkten.
19.10.2012 08:15

Ölpreisschere geht auseinander Brent rauf, WTI runter

Der Ölpreis bleibt auf einem hohen Niveau. Während in Europa das Barrel Brent sich leicht verteuert, sinkt der Preis für das US-Leichtöl WTI. Bisher hätten die Ölpreise noch nicht auf Meldungen über die Schließung einer Pipeline in den USA reagiert, so ein Marktteilnehmer.

Nur eine dünne Haut aus Stahl trennt diesen Raffinerie-Mitarbeiter von den hochentzündlichen Reserven seines Arbeitgebers.
18.10.2012 15:45

Überraschend viele Erstanträge US-Daten drücken den Ölpreis

Die überraschende Schwäche im Wochenausweis der US-Arbeitsmarktdaten schieben die Rohstoffmärkte zurück in den Sorgenmodus. Die Preise für Rohöl aus den USA und Europa geben deutlich nach. Analysten der US-Großbank Goldman Sachs rechnen mittelfristig mit einem Preisrutsch.

Einzelfälle müssen von den nationalen Gerichten entscheiden werden.
18.10.2012 14:57

"Sie haben gewonnen" EuGH verbietet Mogel-Werbung

Der Europäische Gerichtshof schiebt aggressiven Werbepraktiken einen Riegel vor: Unternehmen dürfen Verbrauchern nicht vorgaukeln, sie hätten einen Preis gewonnen, um sie zur Teilnahme an Gewinnspielen oder ähnlichem zu verleiten.

Gipfelstimmung in Brüssel: Die EU-Kommission wirbt für das Europa der Zukunft.
18.10.2012 13:00

Atempause für Spanien Euro zittert vor dem Gipfel

Im europäisch geprägten Devisenhandel kreist die Aufmerksamkeit der Anleger um das große Herbsttreffen der EU. Die mit Spannung erwartete Versteigerung spanischer Staatsanleihen hinterlässt am Markt und in Madrid zufriedene Gesichter. Der Euro wartet auf Ergebnisse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen