Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Europas 500-Milliarden-Mann: Klaus Regling weiß, die drei "A" sind nicht in Stein gemeißelt.
09.10.2012 07:07

Moody's beäugt den Rettungsschirm ESM startet mit der Bestnote

Mit bis zu 500 Milliarden Euro soll der neue ESM schwache Eurostaaten stützen und so helfen, die schlimmsten Übel der europäischen Staatsschuldenkrise einzudämmen. Den Großteil der Summe soll sich der Rettungsfonds leihen. Zu welchen Konditionen das gelingt, hängt auch am Rating - und sicher ist das nicht. Hier kommt der Autor hin

Das griechische Volk möchte Merkel nicht zu Besuch haben.
08.10.2012 20:25

Merkel besucht Griechenland "Berlin droht in Europa die Isolierung"

Der Athen-Besuch von Angela Merkel wird flankiert von Protesten und der Angst vor Ausschreitungen. Die Tatsache, dass die Kanzlerin diese Reise antritt, wird von der Presse eher positiv beurteilt. Über die Qualität ihres Besuchs gehen die Meinungen jedoch auseinander. Hier kommt der Autor hin

Fliegen ist einfach ermüdend.
08.10.2012 18:37

Übermüdung im Cockpit Piloten schlafen regelmäßig ein

Die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA will ab 2015 die Arbeitszeiten der Piloten verlängern. Die Pilotenvereinigungen sind strikt dagegen und geben zu bedenken, dass ihre Mitglieder schon jetzt hin und wieder ein unfreiwilliges Nickerchen im Cockpit einlegen würden. Hier kommt der Autor hin

Viele Hände wollen mitmischen.
08.10.2012 14:00

Es geht um Milliarden Vanguard führt ETF-Preiskrieg

Allein in den USA sind 1,2 Billionen Dollar in ETFs angelegt, also in börsennotierten Indexfonds - und die Macht der Anbieter wächst. Zu spüren bekommen das vor allem die Indexunternehmen wie MSCI. Bisher tobt der Preiskrieg in erster Linie in den USA. Nun schwappt er aber nach Europa. Was sind die Folgen? Hier kommt der Autor hin

IWF-Chefin Lagarde und Weltbank-Präsident Kim: Es gibt viel zu tun - und zu bereden.
08.10.2012 13:17

Jahrestagung von IWF und Weltbank "Europa ist Epizentrum der Krise"

Hunger, Armut, Konjunkturprobleme, starker Yen, Euro-Schuldenkrise - die Vertreter der 188 Mitgliedsländer des IWF und der Weltbank haben bei ihrem Jahrestreffen in Tokio eine Menge Themen auf der Agenda. Vieles soll auf den Weg gebracht werden, einiges muss. Aber am Ende des Tages wird die Eutozone die Schlagzeilen bestimmen. Hier kommt der Autor hin

Immer schick: Audi hält an Jahreszielen fest.
08.10.2012 12:26

Von wegen Absatzkrise Audi knackt die Million

Die Absatzkrise in Europa macht Audi bisher kaum zu schaffen. Die VW-Tochter steigert auch im September ihren Absatz und lässt bereits nach neun Monaten die Marke von einer Million verkaufter Fahrzeuge hinter sich. Bis zum Jahresende soll rund eine weitere halbe Million Pkw hinzukommen. Hier kommt der Autor hin

Patrick und Susan S. sind heute kein Paar mehr.
07.10.2012 21:52

Straßburg spricht letztes Wort Inzest bleibt verboten

Erfolglos versucht ein Sachse, das Inzest-Verbot in Deutschland zu kippen. Laut einem Medienbericht lehnt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Verhandlung dazu ab. Damit wird ein entsprechendes Urteil der kleinen Kammer des EGMR rechtskräftig. Hier kommt der Autor hin

Kuhn gibt sich siegessicher - aber der Wahlausgang ist knapp.
07.10.2012 20:43

Kuhn liegt nach erster Wahlrunde vorn Wird Stuttgart grün?

"Jetzt noch zwei Wochen", twittert der Grünenpolitiker Fritz Kuhn nach der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart. Er liegt vorn, muss sich aber bei der Stichwahl dem parteilosen Sebastian Turner stellen. Und der liegt gerade mal zwei Prozentpunkte hinter Kuhn. Hier kommt der Autor hin

Ausblicke auf das zukünftige Europa: Behelmte Pressevertreter betrachten die Aussicht in der obersten Etage des neuen EZB-Hauptquartiers (Archivbild).
07.10.2012 04:28

"Niemand muss sich Sorgen machen" Asmussen bekämpft die Angst

Neben Jens Weidmann ist er Deutschlands Stimme im höchsten Gremium der Europäischen Zentralbank: Jetzt gibt Jörg Asmussen Entwarnung. Trotz Schuldenkrise muss sich seiner Ansicht nach niemand vor stark steigenden Preisen fürchten. In trockenen Tüchern ist Europa damit jedoch noch lange nicht. Gefahr droht von ganz anderer Seite. Hier kommt der Autor hin

In mehreren französischen Städten befinden sich Polizisten in einem Anti-Terror-Einsatz.
06.10.2012 11:29

Razzia gegen Salafisten in Frankreich Polizei erschießt Verdächtigen

Bei einem landesweiten Anti-Terror-Einsatz in Frankreich wird in Straßburg ein Mann getötet. Er hatte bei der versuchten Festnahme auf die Sicherheitskräfte geschossen. Diese schossen zurück und trafen ihn tödlich. Der Tote sei ein bekannter Islamist, heißt es. Insgesamt werden bei der Aktion zehn Menschen verhaftet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen