Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

03.08.2012 08:47

Blick nach Frankfurt Nikkei schließt im Minus

Die asiatischen Finanzmärkte stimmen in den Chor der Enttäuschten ein. Wie bereits in Europa und den USA geben die Kurse nach den ausgebliebenen konkreten Aktionen der Europäischen Zentralbank zur Eindämmung der Schuldenkrise nach. Daneben trüben schwache Quartalsberichte die Stimmung. Hier kommt der Autor hin

Demo und Gegendemo in Berlin: Die NPD kommt in der Breite nicht an.
03.08.2012 08:44

Erfolglos im braunen Sumpf "Die wollen sich nicht ändern"

Außer Spesen nichts gewesen: Die NPD kann den Erfolg anderer rechter Parteien in Europa nicht imitieren. Jetzt bekommt sie sogar Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Autor Robert Ackermann untersucht, warum rechts nicht überholt werden kann. Seine Antwort: Unfähigkeit und Hitlers Schatten. Hier kommt der Autor hin

Die Opel-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
03.08.2012 00:03

Aussagen zu Schließungen ein "Fehler" Opel-Mutterkonzern rudert zurück

Die Aussage eines General-Motors-Sprechers treibt den Opelanern den Schweiß auf die Stirn. Er bringt die Schließung von europäischen Werken ins Spiel. Für die IG Metall ist das ein Skandal, die Gewerkschafter wollen Gespräche dazu boykottieren. Wenig später die Entwarnung: Der Sprecher zieht seine Aussagen zurück und spricht von einem "Fehler". Hier kommt der Autor hin

32592255.jpg
02.08.2012 23:47

Start verläuft erfolgreich Ariane 5 bringt Satelliten ins All

Es ist der vierte Start dieses Jahr und wieder läuft alles glatt. Die Europäer schießen von Kourou in Französisch-Guayana eine Ariane-5-Rakete ins All. An Bord sind zwei Telekommunikationssatelliten, die die nächsten rund 20 Jahre im Orbit kreisen werden. Hier kommt der Autor hin

Eine echte Herausforderung stellen die Iren nicht dar.
02.08.2012 22:55

Pflichtaufgabe souverän erfüllt Hannover 96 hofft auf Europa

Gegen die irischen Halbprofis von St. Patrick's Athletic erledigt Hannover 96 den Job mit links. Mühelos gelingt ein 3:0, im Rückspiel dürften die Niedersachsen dann den Einzug ins Europa-League-Playoff packen. Ein besonderer Abend ist es für Leon Andreasen, der nach zwei Jahren Verletzungspause wieder spielt - und prompt ein Traumtor erzielt. Hier kommt der Autor hin

New York ist auf Empfang.
02.08.2012 22:30

Kein Befreiungsschlag aus Europa Wall Street gibt nach

Dass EZB-Chef Draghi sich nicht konkret zu möglichen EZB-Anleihenkäufen geäußert hat, nehmen auch New Yorker Börsen mit Enttäuschung auf. Die Märkte hatten auf präzise Angaben Angaben gehofft, was die EZB in der Euro-Krise künftig tun wird. Aber auch von Unternehmensseite gibt es Missstimmung. Hier kommt der Autor hin

Mario Draghi: Viel Worte um Nichts.
02.08.2012 18:38

Draghisch! Euro rutscht unter 1,22

EZB-Präsident Draghi hat den Märkten nichts Greifbares zu bieten. Die Anleger am Devisenmarkt reagieren erwartungsgemäß enttäuscht. Bis zuletzt hatten Spekulationen über neue Maßnahmen der EZB in der europäischen Schuldenkrise den Devisenmarkt angeheizt. Hier kommt der Autor hin

Männer, die dem Geld Beine machen können: Fed-Chef Ben Bernanke (r.) und EZB-Chef Mario Draghi.
01.08.2012 15:08

Spekulationen über Schritte der EZB Euro bleibt stabil

Die mit viel Spannung erwarteten Notenbanksitzungen in Europa und den USA rücken näher, der Euro hält sich derweil knapp über der Marke von 1,23 Dollar. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf der EZB, die allerdings erst morgen tagt. Derweil liegt das Augenmerk auf frischen US-Daten. Hier kommt der Autor hin

Lassen die Notenbanken die Anleger im Regen stehen? Anleger in Tokio sind gewappnet.
01.08.2012 09:55

Zweifel an Konjunkturhilfen Japans Nikkei taucht ab

Die japanischen Aktienmärkte zeigen sich wieder von ihrer roten Seite. Die Investoren warten auf Rauchzeichen seitens der Federal Reserve und der EZB, versprechen sich aber offenbar nicht allzu viel. Im Mittelpunkt des Interesses steht vor allem die Schuldenkrise in Europa. Hier kommt der Autor hin

Große Vorsicht in Tokio.
01.08.2012 03:37

Warten auf Fed und EZB Japans Nikkei taucht ab

Nach einem erfolgreichen Dienstag zeigen die japanischen Aktienmärkte wieder ihre roten Seite. Die Investoren zögern und warten auf Rauchzeichen seitens der Federal Reserve und der EZB. Dabei steht vor allem die Lage in Europa im Mittelpunkt des Interesses. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen