Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

14.09.2012 08:20

Dank Bernankes Geldspritze Euro knackt 1,31er Marke

Ben Bernanke enttäuscht die Märkte nicht. Die US-Notenbank pumpt wieder neues Billiggeld ins System um die US-Konjunktur zu stützen. Doch zunächst profitiert davon aber die europäische Gemeinschaftswährung. Hier kommt der Autor hin

Gewinnen die Verbraucherschützer vor dem EuGH, könnte es richtig teuer werden für RWE.
13.09.2012 19:24

Preiserhöhungen vor Gericht Gas-Kunden hoffen auf Geld

Im Streit um Gaspreiserhöhungen mit RWE feiern Verbraucherschützer einen vorläufigen Triumph: Folgt der Europäische Gerichtshof dem Vorschlag seiner Generalanwältin, müsste der Energieversorger Kunden einen Teil der Erdgasrechnung erstatten. Das Urteil könnte eine Präzedenzfall schaffen.

13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander. Hier kommt der Autor hin

Es ist geschafft: Mark Rutte feiert den Wahlsieg.
13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander.

Ford rüstet sich für die Zeit nach Alan Mulally.
13.09.2012 10:56

Genker Werk vor Schließung? Ford muss Reißleine ziehen

Europa ist für Ford ein schwerer Klotz am Bein. In diesem Jahr wird der US-amerikanische Autobauer auf dem sogenannten alten Kontinent zum fünften Mal in Folge einen zurückgehenden Absatz vermelden. Eine komplizierte Aufgabe für den möglichen neuen Chef Fields. Er wird wohl ein Werk schließen müssen. Hier kommt der Autor hin

Boeing F-15: ein direkter Konkurrent von Tornado (BAE) und Eurofighter.
13.09.2012 02:56

EADS-BAE Systems "schadet uns nicht" Boeing lässt Megafusion kalt

Da wollen sich die beiden mächtigsten Waffenschmieden Europas - EADS und BAE Systems - zusammenschließen. Aber der Hauptkonkurrenten aus den USA, Boeing, ist alles andere als beeindurckt - dank des "tiefen Glaubens" an die eigene Stärke. Im fliegenden Rüstungsbereich hört diese vor allem auf das Kürzel "F". Die Europäer kontern mit Tornado und Eurofighter.

12.09.2012 21:36

Frage der Legitimation Karlsruhe erlaubt Rettungsschirm

Die Entscheidung war von großer Tragweite, die Erleichterung entsprechend groß. Die Verfassungshüter geben dem Rettungsschirm grünes Licht. Allerdings nicht ohne Auflagen. Was bedeutet das Urteil für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union? Deutschlands Presse diskutiert über einen folgenreichen Richterspruch. Hier kommt der Autor hin

DI30327-20120912.jpg69233906042507055.jpg
12.09.2012 21:36

Frage der Legitimation Karlsruhe erlaubt Rettungsschirm

Die Entscheidung war von großer Tragweite, die Erleichterung entsprechend groß. Die Verfassungshüter geben dem Rettungsschirm grünes Licht. Allerdings nicht ohne Auflagen. Was bedeutet das Urteil für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union? Deutschlands Presse diskutiert über einen folgenreichen Richterspruch.

Die Piratenpartei Bayern kritisiert die geplanten Zusatzbestimmungen zum ESM, mit dem der Euro stabilisiert werden soll.
12.09.2012 17:55

Piraten veröffentlichen ESM-Satzung Vertraulicher Entwurf taucht auf

Der Rettungsschirm ESM kommt – der Vertrag ist seit Monaten ausgehandelt, die letzte Hürde genommen. Wie genau die neue Institution arbeitet, ist aber noch nicht geregelt. Die Piratenpartei Bayern veröffentlicht nun erstmals Entwürfe für die Satzung und weitere Bestimmungen. Auf europäischer Ebene sind diese schon abgestimmt.

Gedrängel im All: Ein Netz aus 30 Satelliten soll Europäer mit Positionsdaten versorgen.
12.09.2012 15:45

GPS-Rivale bekommt Verstärkung ESA plant Raketenstarts

Es wird eng im erdnahen Orbit: Nach den Amerikanern und den Chinesen treiben die Europäer den Aufbau eines eigenen Navigationssystems voran. Auf der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin kündigt die ESA den Start weiterer Satelliten an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen