Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Phobos-Grunt sollte Bodenproben vom Marsmond Phobos zur Erde bringen.
03.12.2011 14:51

Phobos-Grunt wird aufgegeben Raumsonde droht Absturz auf Erde

Alle Versuche, die erste interplanetare Raumfahrtmission Russlands seit 15 Jahren zu retten, sind gescheitert. Die Europäer geben die fehlerhafte Marsmond-Sonde Phobos-Grunt endgültig verloren. Dem Apparat droht nun der Absturz auf die Erde.

dax3.jpg
03.12.2011 08:00

Woche der Entscheidung Dax zwischen Hoffen und Bangen

Der Dax fährt das beste Wochenergebnis seit drei Jahren ein. Kein Wunder, dass die warnenden Stimmen lauter werden - erst recht, wenn ein richtungsweisender EU-Gipfel vor der Tür steht. In den Anlegerfokus rückt zudem die Europäische Zentralbank und ihre eventuell anstehende Zinssenkung. Und auch Unternehmen melden sich zu Wort.

Die Krisen-Dirigenten: Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Angela Merkel.
02.12.2011 19:08

Merkel kämpft um den Krisen-Euro "Von den anderen Großen anerkannt"

Angela Merkel wirbt für Reformen der europäischen Verträge, die mehr Stabilität in die gemeinsame Währung bringen sollen. Die Opposition schießt scharf gegen die Bundeskanzlerin, aus Sicht einiger Zeitungen zu Unrecht. Sie attestieren Merkel eine durchaus tonangebende und anerkannte Führungsrolle in der Krise, in welcher sie zumindest nicht ganz versagt habe.

Bundeskanzler Faymann, Bundeskanzlerin Merkel.
02.12.2011 17:45

"Keine Volksabstimmungen nötig" Merkel will kleine Reformen

Kanzlerin Merkel will auf dem EU-Gipfel am kommenden Freitag ein stärkeres europäisches Durchgriffsrecht auf die nationalen Haushalte durchsetzen. Volksabstimmungen will sie vermeiden. Der Präsident des Europaparlaments, Buzek, glaubt nicht, "dass die Bürger bereit für Vertragsänderungen in naher Zukunft sind".

Raul hat auf Schalke endlich sein erstes Europa-League-Tor geschossen - offen ist, wie viele noch dazukommen können.
02.12.2011 15:50

Wechselgerüchte reißen nicht ab Raul gibt Schalke Rätsel auf

Geht er oder bleibt er? Mit seinem Siegtreffer zum 2:1 über Bukarest stellt Routinier Raúl zum wiederholten Mal unter Beweis, wie wichtig er für die junge Schalker Mannschaft ist. Doch schon am Tag nach dem ersten Europa-League-Tor seiner Karriere gehen die Spekulationen über eine baldige Trennung weiter.

Gutgelaunt, auch wenn Fragen offen blieben: UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino.
02.12.2011 15:26

EM-Gastgeber liegen im Soll Die UEFA ist positiv überrascht

Nach den zahlreichen Querelen und der latenten Drohung, Polen und Ukraine die Fußball-EM 2012 zu entziehen, gibt sich die Europäische Fußball-Union (UEFA) nun versöhnlich. Generalsekretär Gianni Infantino lobt die Gastgeber ausdrücklich: "Was bis jetzt gemacht wurde, hat mich überrascht."

"Europa ist nicht Amerika": Josef Ackermann.
02.12.2011 14:10

Konsequenzen der Schuldenkrise Ackermann will Europa umbauen

Europa steht nach Ansicht von Josef Ackermann vor tiefgreifenden Veränderungen: Die Schuldenkrise zwingt die Europäer zu engerer Zusammenarbeit. Der Chef der Deutschen Bank plädiert nachdrücklich für einen großen Schritt nach vorn.

Schaffen es die Europäer?
02.12.2011 13:10

Angst vor Devisen-Schocks Seoul stockt Gold-Vorräte auf

Die Schuldenkrise in Europa sorgt im fernen Südkorea zunehmend für Unruhe. In Seoul versuchen die Währungshüter den koreanischen Won auf befürchtete Turbulenzen vorzubereiten. Ihr Rezept gegen Angst und Krise dürfte vielen Anlegern bekannt vorkommen: Die Koreaner investieren in Gold.

"Diesmal ist der IWF nicht wie in der Vergangenheit gekommen, um Geld zu bringen, sondern um Brasilien zu fragen, ob es Geld leiht."
02.12.2011 08:53

"Besser Gläubiger als Schuldner" Brasilien will Europa helfen

Die jahrzehntelange Praxis, Wirtschaftswachstum in den Industriestaaten über eine nahezu ungezügelte Kreditaufnahme zu finanzieren, verändert nun die machtpolitische Weltkarte. Auf Bitten des Internationalen Währungsfonds erklärt sich die neue Wirtschaftsmacht Brasilien zu erweiterten Kredithilfen für Europa bereit. IWF-Chefin Lagarde fühlt sich "ermutigt".

Raúl im Zweikampf mit Steauas Andrei Prepelita.
01.12.2011 21:04

Gruppensieg in der Europa League Raúl sichert Schalke K.o.-Runde

Alles sieht nach einem sicheren Sieg aus, bis der überraschende Ausgleich von Steaua Bukarest den FC Schalke 04 zum Wanken bringt. Doch dank des ersten Europa-League-Tors von Raúl sichern sich die Königsblauen den 2:1-Sieg, den Gruppensieg und den Einzug in die K.o.-Runde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen