Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

26113068.jpg
28.10.2011 12:21

Anleger machen Kasse Öl und Gold billiger

Die Rally beim Ölpreis findet am Freitag ein Ende. Grund sind Gewinnmitnahmen. Zudem sind die Anleger hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise noch unsicher. Auch mit dem zuletzt gestiegenen Goldpreis geht es bergab.

Das schwedische Kernkraftwerk Oskarshamm.
28.10.2011 11:23

Risiko von Flugzeugabstürzen ignoriert? Greenpeace kritisiert AKW-Tests

Seit Juni werden in Europa Stresstests an Atomkraftwerken durchgeführt. Greenpeace kritisiert die Verfahren jedoch scharf. In vielen Fällen sei etwa das Risiko von Flugzeugabstürzen ignoriert worden. Deutschland liege "in der besseren Mittelschicht", so die Umweltorganisation. Und Tschechien spart sich offenbar Arbeit.

Es geht voran.
28.10.2011 09:35

Anleger bleiben risikofreudig Gipfeleuphorie in Asien

Positive US-Vorgaben und die Hoffnung auf eine Entspannung in der europäischen Schuldenkrise nach den jüngsten EU-Gipfel-Beschlüssen sorgen nicht nur bei den Anlegern in Tokio erneut für Kauflaune. Die Märkte in Asien insgesamt bekommen kräftigen Rückenwind.

dow.jpg
27.10.2011 22:30

Jubelstimmung dank Europa Rally an der Wall Street

Die Bewegung bei der europäischen Politik in der Frage der Lösung der Schuldenkrise sorgt auch an den US-Börsen für Erleichterung. Dazu lassen positive Quartalszahlen die Herzen der Börsianer höher schlagen. Das Ganze kulminiert in einer Kursrally.

Eine Billion Euro sollen Europa retten.
27.10.2011 20:20

Euro-Rettung in Brüssel "Nur ein erster Schritt"

Die europäische Idee ist nicht am Ende, das beweist der Euro-Gipfel in Brüssel. Auch die restliche Presse lobt die erzielte Einigung, auch wenn sie spät kommt und noch längst nicht die letzte erforderliche sein wird.

In 5-Euro-Scheinen ließe sich die Euro-Rettung nicht bezahlen.
27.10.2011 17:39

Kursfeuerwerk nach EU-Gipfel Dax gewinnt 322 Punkte

Nach den Beschlüssen von Brüssel bricht am deutschen Aktienmarkt die große Erleichterung aus. Die Ergebnisse des Sondergipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise in Europa zeigen Wirkung. Die Kurse der Bankaktien schießen zum Teil zweistellig ins Plus. Ein bunter Strauß an Quartalsbilanzen untermauert die Zuversicht.

Herbstferien in vielen Bundesländern könnten wieder für Stau in Richtung Stralsund und Rügen sowie zur Insel Usedom sorgen.
27.10.2011 12:55

Staus am Wochenende Autoklubs geben Warnung heraus

Automobilklubs rechnen für das kommende Wochenende mit dichtem Reiseverkehr. Urlauber aus sieben Bundesländern werden laut dem Auto Club Europa (ACE) auf Achse sein und für volle Straßen sorgen.

Die EZB-Banker Mario Draghi (lks.) und Jean-Claude Trichet.
27.10.2011 12:37

Italien als Problem EZB bleibt Feuerlöscher

Der Streit um die Rolle der EZB in der europäischen Schuldenkrise ist beigelegt - zumindest offiziell. Deutschland setzt sich gegen Frankreich durch; beim Hebel für mehr Schlagkraft des Rettungsschirms EFSF bleibt die EZB außen vor. Doch das könnte sich noch ändern.

Erleichterung bei Angela Merkel (Handschlag mit ihrem slowenischen Kollegen Borut Pahor).
27.10.2011 12:25

Das Signal von Brüssel Europa erhält Sauerstoff

Die Staats- und Regierungschef der Eurozone fassen Beschlüsse, um aus der Schuldenkrise zu kommen. Das wichtigste Ergebnis ist: Die europäische Idee ist nicht am Ende. Die Weichen sind gestellt - nun müssen die Hausaufgaben gemacht werden. Und dieser Prozess dauert Jahre. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen