Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Händeschütteln für einen neuen Gaskorridor: TAP-Manager Tungland, Statoil-Vertreter Bjørnson, Eon-Ruhrgas-Vertreter Weise und EGL-Manager Schulz (v.l.)
20.05.2010 15:09

Milliardenschweres Gasgeschäft Eon steigt bei Adria-Pipeline ein

Der größte deutsche Energieversorger Eon beteiligt sich an einem neuen, milliardenschweren Gasprojekt. Nach der Nordsee-Pipeline steigt der Konzern mit 15 Prozent beim südeuropäischen Projekt TAP ein, der Erdgas vom Kaspischen Meer und dem Nahen Osten nach Europa transportieren soll.

20.05.2010 11:16

Stufen Express-Zertifikat Stoxx 600 Basic Resources-Index

Das SG-Stufen Express-Zertifikat auf den Stoxx 600 Basic Resources-Index spricht Anleger mit der Markterwartung an, dass sich die europäischen Rohstoffaktien in den nächsten Jahren stabil entwickeln werden. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Deutschland reitet in Sachen Finanzmarktregulierung voran. Aber wo sind die Gefolgsleute?
19.05.2010 19:26

Deutschland allein zu Haus Solo-Verbot irritiert Europa

Nach ihrer Nacht-und-Nebel-Aktion zum Verbot hoch spekulativer Finanzgeschäfte in Deutschland steht die Bundesregierung in Europa weitgehend allein auf weiter Flur. Das eigenmächtige Vorpreschen verärgert die Nachbarregierungen.

19.05.2010 17:55

Über 1,23 US-Dollar Euro holt Luft

Nach seinem Vier-Jahres-Tief infolge des deutschen Vorstoßes zur Finanzmarktregulierung legt der Euro wieder zu. Händlern zufolge machen Gerüchte über ein Eingreifen der Europäischen Zentralbank die Runde.

RTR2CT8C.jpg
19.05.2010 17:04

Inside Wall Street Nein-Sager decken die Banken

Während in Europa nun Schwung in die Regulierung der Finanzmärkte kommt, bremsen Republikaner in Washington wichtige Bemühungen für sicherere Leitplanken für die Märkte systematisch aus. Lars Halter, New York

deutscher Ritter.jpg
19.05.2010 14:55

Leerverkäufe im Alleingang verboten Deutschland verunsichert Märkte

Nach den Fakten kommen die Fragen. Deutschland hat ohne die Europäische Union Tatsachen geschaffen: Hochspekulative Wetten auf fallende Kurse sind seit Mitternacht verboten. Die EU reagiert verhalten, die Investoren entsetzt. Die Regierung muss Überzeugungsarbeit leisten, dass es die richtige Waffe gegen die Krise ist.

 Das Hauptquartier der SEC in Washington.
19.05.2010 08:03

Reißleine bei Kurssprüngen Neue Börsenregeln für USA

In USA wird ebenso wie in Europa unter Hochdruck über eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte diskutiert. Die US-Börsenaufsicht SEC beschließt als Reaktion auf den dramatischen Kurssturz des New Yorker Aktienmarktes Anfang Mai neue Regeln für US-Börsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen